schleswig-holstein.de – Umweltbezogener Gesundheitsschutz – Luft https://www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhalte/G/gesundheitsschutz_umweltbezogen/Luft/_luft
Radon entsteht durch den langsamen Zerfall von in Böden und Gestein natürlich vorkommendem
Radon entsteht durch den langsamen Zerfall von in Böden und Gestein natürlich vorkommendem
aber ein sogenannter Bodenaustausch vorgenommen werden. 12000 Kubikmeter moorigen Bodens
und Morgendämmerung im offenen Gelände an und legen ihre Eier bevorzugt in nassen Böden
Sondierbohrungen sollen Aufschlüsse über die Beschaffenheit des durch Löschwasser abgesackten Bodens
Berg 2 24221 Schellhorn Rendsburg-Eckernförde (12 Projekte) 2024 Absenken des Bodens