Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Angst vor dem Absturz (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/angst-vor-dem-absturz-mm-36240/amp

LÜBBECKE. Gudmundur Gudmundsson flüchtete sich in Galgenhumor. „Es hätte schlimmer ausgehen können. Wir müssen nur zurückschauen“, erinnerte der Trainer der Rhein-Neckar Löwen nach dem 24:24-Remis in der Handball-Bundesliga beim TuS N-Lübbecke an jene denkwürdige Begegnung vom 19. November 2011, als seine Mannschaft in den letzten 56 Sekunden an gleicher Stelle ein 31:30 verspielte und 31:32 verlor. Doch sein Lächeln wirkte gequält, er war unzufrieden. Diesmal hatte sein Team bei einer 17:11-Führung mit dem Feuer gespielt – und einen Großbrand ausgelöst.
Und so wurde ein totenstilles Publikum inklusive eines am Boden liegenden Gegners

Ein Zeugnis der spielerischen Reife – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-zeugnis-der-spielerischen-reife-32532

Karlsruhe/Celje. Auch eine große Hunde-Ausstellung mit über 30 000 Vierbeinern und alles andere als optimale Rahmenbedingungen haben die Rhein-Neckar Löwen nicht von ihrem Erfolgsweg in der Champions League abbringen können. Da Celje am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen des „besten Freundes des Menschen“ stand, musste der badische Handball-Bundesligist vor dem Auftritt beim slowenischen Meister außerhalb der Stadt Quartier beziehen und konnte zudem sein Abschlusstraining nicht wie gewohnt in einer Handball-Halle absolvieren.
Aber wir bleiben auf dem Boden.

Es wartet der nächste Hexenkessel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-wartet-der-naechste-hexenkessel-38987

Reisetechnisch sind die Rhein-Neckar Löwen zurzeit wahrlich nicht zu beneiden. Nur eine Woche nach dem schweren Auswärtsspiel in der VELUX EHF Champions League bei MKB-MVM Veszprém steht für die Löwen am morgigen Sonntag schon die nächste Mammutaufgabe auf dem Programm. 
Die ebenfalls von Samsonenko aus dem Boden gestampfte Arena gilt als eine der modernsten

"Bei uns tut sich etwas" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bei-uns-tut-sich-etwas-32534

Heidelberg. Es ist eine Momentaufnahme. Aber eine schöne, eine, an die sie sich gewöhnen könnten, die Rhein-Neckar Löwen: Das Rudel führt die Vorrundengruppe A der EHF Champions League an. Klar sind erst zwei Spieltage absolviert. Doch wer nach zwei Auswärtspartien, nach zwei ganz dicken Brocken wie Barcelona und Celje verlustpunktfrei an der Spitze steht, der hat alles richtig gemacht, hat sich Respekt erarbeitet. „Die anderen Klubs sehen nun, dass sich bei uns etwas tut, dass es aufwärts geht.“ Sagt Thorsten Storm, der Manager der Löwen. Und fügt an: „Irgendwie wirkten wir in den letzten drei Partien souveräner als davor, zeigen ein ganz anderes Gesicht.“
„Da gilt es mit beiden Beinen auf dem Boden zu stehen“, warnt Gudmundsson, „die Erlebnisse

Auch in der Königsklasse auf dem Weg nach oben (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auch-in-der-koenigsklasse-auf-dem-weg-nach-oben-mm-37377

GRAZ/MANNHEIM. Auf dem Grazer Flughafen gaben die Rhein-Neckar Löwen gestern das Bild einer entspannten Reisegruppe ab. Kapitän Uwe Gensheimer hatte sich noch ein paar Leckereien beim Bäcker einpacken lassen, andere schlürften vor dem Abflug aus Österreich ein Tässchen Kaffee oder setzten sich die Kopfhörer auf. Den ersten Champions-League-Sieg beim RK Celje im Gepäck und mit der Aussicht auf einen freien Tag am heutigen Montag hatten die Badener allen Grund, den Rückflug gut gelaunt anzutreten.
Petersburg bietet sich den Badenern nun eine weitere Gelegenheit, Boden gutzumachen

Der Traum geht weiter (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-traum-geht-weiter-rheinpfalz-35794

Mannheim. Und wieder eine Tabelle, die sich Manager Thorsten Storm über das Bett hängen kann: Mit 24:0 Punkten führen die Rhein-Neckar-Löwen das Klassement der Handball-Bundesliga nach dem großartigen 25:23 (11:11)-Erfolg gegen die Füchse Berlin an. Der Traum geht weiter . Gestern Mittag, 12 Uhr – die Löwen-Spieler feierten noch immer ausgelassen. Sie klopften sich vor Vergnügen auf die Schenkel und machten ein Späßchen nach dem anderen. Sie waren außer Rand und Band. Pustekuchen. Von wegen. Gestern Mittag, 12 Uhr – da saßen die Spieler schon wieder in der Kronauer Trainingshalle und wurden von Trainer Gudmundur Gudmundsson auf den morgigen Gegner eingestimmt, den Aufsteiger TSV GWD Minden, der um 19 Uhr in eigener Halle dem Primus ein Bein stellen will.
„Wir müssen sofort wieder auf den Boden kommen.

Bittere Pille für die Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bittere-pille-fuer-die-loewen-31166/amp

Eine knappe Woche nach dem überragenden 38:22 beim TBV Lemgo ist im Lager der Rhein-Neckar Löwen wieder Ernüchterung eingekehrt. Gegen die SG Flensburg-Handewitt kassierte das Team von Trainer Ola Lindgren eine ärgerliche 26:30 (13:15)-Niederlage. „Uns hat heute leider der letzte Biss gefehlt“, sagte der sichtlich enttäuschte Schwede. „Schade, dass unsere Serie gerade in einem Heimspiel zu Ende geht.“
Als nach zehn Minuten auch noch SG-Kreisläufer Michael Knudsen verletzt am Boden

Endlich wieder ein Punkt in der Hauptstadt- Interviews (RR) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/endlich-wieder-ein-punkt-in-der-hauptstadt-interviews-rr-37320

(ad) Mit einem Dreher eine Sekunde vor Schluss ließ Patrick Groetzki die Rhein-Neckar Löwen in Berlin jubeln. Mit dem letzten Angriff markierte der Rechtsaußen den Ausgleich zum 21:21 (10:13) gegen die Füchse Berlin und sorgte dafür, dass die Badener zum ersten Mal nach zwei Jahren wieder mit etwas Zählbarem im Gepäck die Heimreise aus der Hauptstadt antreten konnten.
Deshalb gelang es den Löwen auch nicht, entscheidend an Boden gut zu machen, aber