Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/reptilien.html
Denn dort – im Boden – ist sein Zuhause.
Denn dort – im Boden – ist sein Zuhause.
Denn dort – im Boden – ist sein Zuhause.
Boden, Darwin, Charles, Regen, Regenwürmer Wie entsteht ein Gewitter?
Klimawandel und seine Folgen: Das Polareis schmilzt, der Meeresspiegel steigt, Wetterextreme werden häufiger. Die Erderwärmung bedroht uns alle.
Permafrost ist ein dauerhaft gefrorener Boden.
Nein! Salamander und Eidechsen sind nicht verwandt. Sie ähneln sich zwar in Körperform und Körperbau, aber Salamander sind Amphibien, Eidechsen Reptilien. Sie unterscheiden sich in Vielem, von der Beschaffenheit ihrer Haut über die Fortpflanzung bis hin zum bevorzugten Lebensraum.
Am Tag verkriechen sie sich unter Baumstämmen, im Laub auf dem Boden, in Erdhöhlen
Geografie – alles rund um das Thema Landwirtschaft: Filme, Unterrichtsmaterial und Spiele für Unterricht in Erdkunde.
Im Boden des Vulkangesteins, gibt es viel zu entdecken. Geografie ab Klasse 5.
Der schwarz-gelb gefleckte Feuersalamander – er war 2016 Lurch des Jahres in Deutschland – zählt zu den Amphibien; seine ersten Lebensmonate verbringt er im Wasser, ehe er nach einer Metamorphose an Land geht, wo er seinen idealen Lebensraum in feuchten Mischwäldern findet. Er ist in Europa weit verbreitet.
Am Tag verkriechen sie sich unter Baumstämmen, im Laub auf dem Boden, in Erdhöhlen
Zu viel freigesetztes CO2 sorgt für Erderwärmung. Wie kann man das Klimagas aus der Luft entfernen und speichern? Die Reihe zeigt 6 Möglichkeiten
X teilen per Mail teilen Kühlung für die Erde Unterricht Von der Luft in Boden
Was ist der Dreisatz und wie rechnet man damit? Das lernst du ganz einfach mit dem Dreisatz-Trainer. Lernspiel für Mathematik.
Wann hätte sie wieder einen Zopf gehabt, der bis zum Boden des Turmes reicht?
Steak braten auf einem Solar-Kocher: Der Film zeigt, ob die Wärme der Sonne dafür reicht. Für Sachunterricht, NwT und Physik ab der Grundschule.
Mit den Spiegeln bündeln wir die Sonnenstrahlen auf den Boden einer Bratpfanne.