Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagwortfilter/R.html
Denn dort – im Boden – ist sein Zuhause.
Denn dort – im Boden – ist sein Zuhause.
Denn dort – im Boden – ist sein Zuhause.
Zwischen News, Fake News, Influencern, Click-Baits und mehr: Schüler:innen lernen den Umgang mit Informationen und erstellen Radionachrichten.
Stoppuhr Einstieg: Kärtchen von „Materialblatt 1 – Nachrichtenquellen“ werden auf dem Boden
Wie funktionieren Landwirtschaft & Ackerbau? Hintergrundwissen zu den Filmen über den ökologischen Anbau von Lebensmitteln. Biologie, Klasse 5-10
der schlanken Ähre zerbricht bei ihnen sehr leicht, die Körner fallen einzeln zu Boden
Die Katastrophe von Tschernobyl verursachte eine weitreichende Strahlenbelastung mit etlichen Todesfällen. Informationen zur Kernkraft und AKWs.
Grafik: Der geschmolzene Kernbrennstoff droht, sich durch den Boden zu fressen SWR
Schüler:innen erleben mit dieser Augmented Reality-App regionale Klimaereignisse, begegnen Zeitzeugen und säubern spielerisch das Meer.
Der Boden darf nicht einfarbig sein oder glänzen, sondern sollte eine Struktur haben
Wie funktionieren Landwirtschaft & Ackerbau? Hintergrundwissen zum Film über den ökologischen Anbau von Weizen. Für Biologie in Klasse 5-10.
der schlanken Ähre zerbricht bei ihnen sehr leicht, die Körner fallen einzeln zu Boden
Wie entsteht Stein? Was wird aus einer Pflanze, einem Kothaufen im Laufe der Geschichte? Forschung und Spurensuche in verschiedenen Erdzeitaltern
Im Boden des Vulkangesteins, gibt es viel zu entdecken. Geografie ab Klasse 5.
Wie sah Deutschland vor Jahrmillionen aus? Welchen Lebewesen wären wir damals begegnet? Erkundet die fernen Welten der Urzeit.
Im Boden des Vulkangesteins, gibt es viel zu entdecken. Geografie ab Klasse 5.
Eine Lupe kann Sonnenstrahlen so bündeln, dass Feuer entsteht. Lässt sich die Lupe auch durch Eis in Form einer Linse ersetzen? Physik und NwT.
Außerdem darf es nur im Freien und auf nicht brennbarem Boden durchgeführt werden