Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Ökozüchtung – Ökologie & Landbau 02 – 2015 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/oekozuechtung-80386

Der Biolandbau mit seinen besonderen Bedingungen erfordert angepasste Pflanzensorten und Tierrassen. Bisher verlässt sich die Ökobranche dabei auf die Züchtungsaktivitäten konventioneller Unternehmen. Doch die extreme Monopolbildung in der internationalen Saatgut- und Tierzuchtbranche führt vor Augen, wie wichtig es ist, eigene Züchtungsstrukturen aufzubauen. Die neue Ausgabe der Ökologie & Landbau stellt neue Initiativen vor, fragt, wie eine unabhängige Biozüchtung finanziert werden kann und wo die ethischen Grenzen der Tierzucht verlaufen.
, Klaus Damme, Eggert Schmidt Artgerecht züchten von Ute Knierim Fruchtbarer Boden

Dossier: Lebensmittel nicht verschwenden! – Slow Food Magazin 05 – 2021 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/dossier-lebensmittel-nicht-verschwenden-80830

Genussreise Saale und UnstrutSlow Food Check TofuSaisonküche KartoffelnSeit Jahren will die Politik dafür sorgen, dass weniger Lebensmittel in den Müll gehen. Bisher vergeblich. Mehr als ein Drittel aller Lebensmittel wird nie gegessen! Gefragt ist hier die gesamte Wertschöpfungskette: Produktion und Verarbeitung, Handel und Außer-Haus-Verpflegung, und nicht zuletzt die privaten Haushalte.Das Slow Food Magazin fragt nach guten Ideen für weniger Lebensmittelabfall und stellt erfolgreiche Geschäftsideen vor, die daraus entstanden sind.
von Tanja Busse Heinzelmanns Winzerporträt Besonderer Boden,besonderer Winzer,besondere