Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Klimawandel: Wird es diese Tiere und Pflanzen in Zukunft noch in Hessen geben? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/spiele-video/news-spiele-video/klimawandel-wird-es-diese-tiere-und-pflanzen-in-zukunft-noch-in-hessen-geben/

Der Klimawandel verändert die Lebensbedingungen für Tiere und Pflanzen. Das ist klar – aber was bedeutet das eigentlich? Fachleute haben untersucht, welche Arten besonders betroffen sind.
Man findet sie meist auf nährstoffarmen Böden. Dort gibt es wenig Konkurrenz.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klimawandel: Wird es diese Tiere und Pflanzen in Zukunft noch in Hessen geben? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/klimawandel-wird-es-diese-tiere-und-pflanzen-in-zukunft-noch-in-hessen-geben/

Der Klimawandel verändert die Lebensbedingungen für Tiere und Pflanzen. Das ist klar – aber was bedeutet das eigentlich? Fachleute haben untersucht, welche Arten besonders betroffen sind.
Man findet sie meist auf nährstoffarmen Böden. Dort gibt es wenig Konkurrenz.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aufgebraucht: Was die Erde in einem Jahr verträgt – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/aufgebraucht-was-die-erde-in-einem-jahr-vertraegt-1/

Rohstoffe, Nahrungsmittel, Energie: Die Menschen nutzen auf vielfältige Weise die Schätze der Natur – allerdings mehr, als die Erde verträgt. Seit Anfang August ist die Menge an natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die für das ganze Jahr 2017 hätte reichen sollen. Anders ausgedrückt: Es müsste 1,7 Erden geben, um den aktuellen Ressourcenbedarf der Menschen zu decken.
Dazu gehören zum Beispiel Böden, Wasser und Energie, aber auch Rohstoffe wie Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aufgebraucht: Was die Erde in einem Jahr verträgt – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/energie/artikel/aufgebraucht-was-die-erde-in-einem-jahr-vertraegt-1/

Rohstoffe, Nahrungsmittel, Energie: Die Menschen nutzen auf vielfältige Weise die Schätze der Natur – allerdings mehr, als die Erde verträgt. Seit Anfang August ist die Menge an natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die für das ganze Jahr 2017 hätte reichen sollen. Anders ausgedrückt: Es müsste 1,7 Erden geben, um den aktuellen Ressourcenbedarf der Menschen zu decken.
Dazu gehören zum Beispiel Böden, Wasser und Energie, aber auch Rohstoffe wie Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aufgebraucht: Was die Erde in einem Jahr verträgt – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/aufgebraucht-was-die-erde-in-einem-jahr-vertraegt-1/

Rohstoffe, Nahrungsmittel, Energie: Die Menschen nutzen auf vielfältige Weise die Schätze der Natur – allerdings mehr, als die Erde verträgt. Seit Anfang August ist die Menge an natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die für das ganze Jahr 2017 hätte reichen sollen. Anders ausgedrückt: Es müsste 1,7 Erden geben, um den aktuellen Ressourcenbedarf der Menschen zu decken.
Dazu gehören zum Beispiel Böden, Wasser und Energie, aber auch Rohstoffe wie Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geschützte Naturlandschaften in Hessen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/geschuetzte-naturlandschaften-in-hessen/

Übersicht über Naturlandschaften in Hessen mit Karte und Erklärung verschiedener Schutzgebiete: zum Beispiel Naturschutzgebiet, Naturpark, Nationalpark, Landschaftsschutzgebiet und Biosphärenreservat.
den Schutz von Pflanzen und Tieren als auch um den Schutz ihres Lebensraums: Auch Böden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geschützte Naturlandschaften in Hessen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/geschuetzte-naturlandschaften-in-hessen/

Übersicht über Naturlandschaften in Hessen mit Karte und Erklärung verschiedener Schutzgebiete: zum Beispiel Naturschutzgebiet, Naturpark, Nationalpark, Landschaftsschutzgebiet und Biosphärenreservat.
den Schutz von Pflanzen und Tieren als auch um den Schutz ihres Lebensraums: Auch Böden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aufgebraucht: Wie viel verträgt unsere Erde? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/aufgebraucht-wie-viel-vertraegt-unsere-erde/

Rohstoffe, Nahrungsmittel, Energie: Die Menschen nutzen auf vielfältige Weise die Schätze der Natur – allerdings mehr, als die Erde verträgt. Seit Anfang August ist die Menge an natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die für das ganze Jahr 2023 hätte reichen sollen.
Dazu gehören zum Beispiel Böden, Wasser und Energie, aber auch Rohstoffe wie Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden