Was ist Ökologischer Pflanzenbau? https://www.oekolandbau.de/metanavigation/barrierefreiheit/leichte-sprache/was-ist-oekologischer-pflanzenbau/
Fruchtbarer Boden In der ökologischen Landwirtschaft ist ein fruchtbarer Boden
Fruchtbarer Boden In der ökologischen Landwirtschaft ist ein fruchtbarer Boden
Dickmaulrüssler un dihre Larven an Weinreben, Beerenobst und Erdbeeren erkennen, bestimmen und Informationen über Vorbeugung und Bekämpfung im Bio-Obstbau erhalten
Die beinlosen Larven liegen oft gebogen, in der Form eines C, im Boden.
Dickmaulrüssler un dihre Larven an Weinreben, Beerenobst und Erdbeeren erkennen, bestimmen und Informationen über Vorbeugung und Bekämpfung im Bio-Obstbau erhalten
Die beinlosen Larven liegen oft gebogen, in der Form eines C, im Boden.
Regenerativer Ackerbau hat das Ziel, Humus aufzubauen und das Bodenleben zu aktivieren sowie zu stärken. Verschiedene Maßnahmen unterstützen dabei.
für Dietmar Näser deshalb so entscheidend, weil ein durchgehender Aufwuchs den Boden
Der Einsatz von Mulch bietet im Kartoffelanbau viele Vorteile. Wissenschaftler Stephan Junge erläutert im Interview, wie das System funktioniert.
Weniger Material sollte es aber nicht sein, damit der Boden vollständig bedeckt ist
Was bedeuten Hitze, Dürre und Schlechtwetter für den Anbau von Bio-Kartoffeln? Ein Bio-Landwirt erklärt die Folgen.
Wenn der Boden dann noch ausgetrocknet ist, können die Erntemaschinen die Knollen
Der Stängelbefall zeigt sich zwischen Boden und Keimblattansatz.
Der Stängelbefall zeigt sich zwischen Boden und Keimblattansatz.
Bei der Grundbodenbearbeitung im Öko-Landbau braucht es besondere technische Ausstattung. Manchmal braucht es dazu sogar Investitionen.
Der Pflug ist im Ökolandbau auch deshalb so beliebt, weil er den Boden in der Regel
Gemeine Quecke im Ackerbau erkennen, bestimmen und ökologisch bekämpfen
Vermehrung und Verbreitung im Ackerbau Die Samen sind im Boden bis zu zehn Jahre