Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Keyline Design: Landwirtschaft optimieren mit intelligenter Wasserführung

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/keyline-design-landwirtschaft-optimieren-mit-intelligenter-wasserfuehrung/

Dürre- und Hochwasserschutz: Mit Keyline-Design wird das Wasser auf einer landwirtschaftlichen oder gartenbaulichen Fläche effektiv und effizient genutzt.
Hängen abfließende Regenwasser aufzufangen, damit es langsam und nutzbringend im Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Pflanze des Monats März 2025: Gewöhnliches Leberblümchen

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildpflanze-des-monats/die-pflanze-des-monats-maerz-2025-gewoehnliches-leberbluemchen-hepatica-nobilis/

Das Gewöhnliche Leberblümchen erfreut im Frühjahr mit seinen hellblauen Blüten. Den Bestäubern bietet es zwar keinen Nektar, dafür aber reichlich Pollen.
Er sollte lichtschattig bis sommerschattig auf frischem und gerne lehmigem Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wurzelhalsfäule und Stängelfäule Phoma lingam an Raps

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/wurzelhalsfaeule-und-staengelfaeule-phoma-lingam-an-raps/

Wurzelhalsfäule und Stängelfäule, vom Wind verbreitete Pilzkrankheit im Rapsanbau durch Schadbilder erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen
Der Pilz kann bis zu vier Jahre im Boden an Ernteresten überdauern.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wurzelhalsfäule und Stängelfäule Phoma lingam an Raps

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/wurzelhalsfaeule-und-staengelfaeule-phoma-lingam-an-raps

Wurzelhalsfäule und Stängelfäule, vom Wind verbreitete Pilzkrankheit im Rapsanbau durch Schadbilder erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen
Der Pilz kann bis zu vier Jahre im Boden an Ernteresten überdauern.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden