Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Mobile Hühnerhaltung – Optimal für Einsteiger und Direktvermarkter

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-gefluegelhaltung/bio-legehennenhaltung/mobile-huehnerhaltung-optimal-fuer-einsteiger-und-direktvermarkter/

Die Entscheidung, Eier aus regionaler Freilandhaltung zu kaufen, fällt immer häufiger. Ein möglicher Einstieg sind mobile Hünerställe.
verschiedene Vorteile: Sie werden mehrfach im Jahr umgesetzt und schonen damit den Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Stachelbeermehltau, Blattfleckenkrankheit der Johannisbeere (Mycosphaerella ribis)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/pilzkrankheiten/stachelbeermehltau-europaeischer

Blattflecken und weißen Pilzbelag als Schadbild des Europäischen Stachelbeermehltau am Bio-Johannisbeeranbau erkennen, identifizieren und durch Vorbeugung und Pflanzenschutzmittel bekämpfen.
überwintert in Form von Fruchtkörpern (Perithecien) im abgeworfenen Laub auf dem Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden