Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Gemengeanbau mit Spitzwegerich für mehr Klimaresilienz & N-Effizienz

https://www.oekolandbau.de/forschung/boel-forschungsergebnisse/forschungsergebnisse-im-bereich-pflanzenbau/futterleguminosen-gemenge-mit-spitzwegerich-fuer-mehr-klimaresilienz-und-n-effizienz/

Der Futterleguminosen-Gemengeanbau von Rotklee mit Spitzwegerich ermöglicht vor allem im Sommer höhere Erträge und senkt Stickstoff-Verluste.
Spitzwegerich hinsichtlich Ertragsleistung, symbiotischer N2-Fixierung, Nmin-Vorrat im Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schwarzbeinigkeit (Ophiobolus (Gaeumannomyces) graminis)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/schwarzbeinigkeit-ophiobolus-gaeumannomyces-graminis

Schwarzbeinigkeit und Weißährigkeit an Weizen, Gerste und Roggen im ökologischen Landbau erkennen, bestimmen, und vorbeugend bekämpfen
Die Pflanzen lassen sich leicht aus dem Boden ziehen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden