Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Schokoladenfleckenkrankheit der Ackerbohne (Botrytis fabae)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/schokoladenfleckenkrankheit-der-ackerbohne-botrytis-fabae

Botrytis fabae, Auslöser von Schokoladenflecken, Fleckenkrankheit, Graufäule, Braunfleckigkeit an Ackerbohne, erkennen, bestimmen und vorbeugen
Biologie und Entwicklung der Pilzkrankheit Der Pilz überwintert durch Dauersporen im Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bioland Finkes Hof in Borken, Erzeugung von Bio-Produkten und Direktvermarktung

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/nordrhein-westfalen/bioland-finkes-hof/

Seit 1988 wird Finkes Hof in Borken nach Bioland-Richtlinien bewirtschaftet. Es setzt auf vielfältige und nachhaltige Erzeugung und Direktvermarktung.
„Durch eine vielseitige Fruchtfolge und viele Zwischenfrüchte geben wir dem Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mulch-Direktpflanzung – Interview mit Johannes Storch

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/duengung-und-naehrstoffmanagement/mulchen-fuer-einen-fruchtbaren-boden/mulch-direktpflanzung-interview-mit-johannes-storch/

Der Bio-Landwirt arbeitet seit 2011 mit einem selbstentwickelten Mulchsystem, das den Einsatz von Transfermulch mit einer Mulch-Direktpflanzung kombiniert.
Wasser ist besser verfügbar und der Boden heizt sich nicht so stark auf, was auch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mob Grazing – Weidestrategie für trockene Gebiete

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologische-gruenlandwirtschaft/mob-grazing-weidestrategie-fuer-trockene-gebiete/

Beim Mob Grazing folgt auf eine Beweidung mit hoher Besatzdichte und kurzer Beweidungsdauer eine lange Rastzeit mit hohem Aufwuchs. Lesen Sie mehr über die Vorteile dieser Strategie. ὀ4
denn vermischt mit dem Dung der Tiere entsteht dadurch eine Mulchschicht, die den Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Silberschorf (Helminthosporium solani)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/silberschorf-helminthosporium-solani

Silberschorf, Pilzkrankheit der Kartoffel die zu grauen Flecken an der Schale führt, erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen
Silberschorfbefall können die Knollen im Lager schrumpfen, Foto: JKI Eine Infektion erfolgt im Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nematoden (Heterorhabditis spp., Steinernema spp.)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/nuetzlinge/nuetzlinge-im-geschuetzten-anbau/heterorhabditis-spp-steinernema-spp/

Biologische Schädlingsbekämpfung mit Nützlingen: insektenpathogene Nematoden gegen Trauermücken, Dickmaulrüssler, Blattrandkäfer, Kirschfruchtfliegen und andere Schädlinge im Bioanbau
Schrameyer Biologie und Verhalten als Nützling Im Boden suchen die nur 0,1 bis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nematoden (Heterorhabditis spp., Steinernema spp.)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/nuetzlinge/nuetzlinge-im-geschuetzten-anbau/heterorhabditis-spp-steinernema-spp

Biologische Schädlingsbekämpfung mit Nützlingen: insektenpathogene Nematoden gegen Trauermücken, Dickmaulrüssler, Blattrandkäfer, Kirschfruchtfliegen und andere Schädlinge im Bioanbau
Schrameyer Biologie und Verhalten als Nützling Im Boden suchen die nur 0,1 bis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nematoden (Heterorhabditis spp., Steinernema spp.)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/nuetzlinge/nuetzlinge-im-freiland/nematoden-heterorhabditis-spp-steinernema-spp

Biologische Schädlingsbekämpfung mit Nützlingen: insektenpathogene Nematoden gegen Trauermücken, Dickmaulrüssler, Blattrandkäfer, Kirschfruchtfliegen und andere Schädlinge im Bioanbau
Schrameyer Biologie und Verhalten als Nützling Im Boden suchen die nur 0,1 bis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden