Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Giftige Schöhnheit vor der Haustür: Die Herbstzeitlose

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildpflanze-des-monats/pflanze-des-monats-september-2023-herbstzeitlose-colchicum-autumnale/

Während sie für Menschen tödlich giftig sein kann, erfreuen sich Falter und Bienen über ihr spätblühendes Nahrungsangebot.
halbschattig bis sonnig und sie braucht einen frischen bis feuchten und nährstoffreichen Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflanze des Monats März 2024: Zweiblättriger Blaustern (Scilla bifolia)

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildpflanze-des-monats/pflanze-des-monats-maerz-2024-zweiblaettriger-blaustern-scilla-bifolia/

Nach Schneeglöckchen, Krokus und Winterling erscheint jetzt auch der Zweiblättrige Blaustern mit seiner hübschen Blüte in zartem Blau.
Flüssen oder in feuchten Buchenwäldern, wo im Frühjahr schon genügend Licht auf den Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden