Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Chance für Umweltrechte durch die europäische Gesetzgebung zu Lieferketten | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/chance-fuer-umweltrechte-durch-die-europaeische-gesetzgebung-zu-lieferketten/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=3315c35afb799e8f820a4e549a9e66e9

Mit dem deutschen „Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten“ (LkSG) hat Deutschland seit Januar 2023 ein Gesetz, das zeigt, dass deutsche Unternehmen Verantwortung für menschenrechtlich und ökologisch adäquate Lieferketten tragen. Eine Lieferkette fasst die Reihe an Zulieferern von Rohstoffen oder Vorprodukten zusammen, um etwas zu produzieren oder zu verkaufen.
auf internationale Umweltgesetze und verpflichtet die Unternehmen zum Schutz von Boden

CO2 einfangen und speichern – fünf Technologien auf dem Weg zu Netto-Null | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/co2-einfangen-und-speichern-fuenf-technologien-auf-dem-weg-zu-netto-null/

Wenn die Schweiz das Ziel erreichen will, bis 2050 unter dem Strich keine Treibhausgase mehr auszustoßen, ist sie auf den Einsatz sogenannter Negativemissionstechnologien (NET) angewiesen – Verfahren, die CO2 aus der Atmosphäre entnehmen und langfristig speichern.
im Wald und anschließender Holzverwendung die Speicherung in Form von Humus im Boden

Wann ist ein Weihnachtsbaum „grün“? | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/wann-ist-ein-weihnachtsbaum-gruen/?tx_wwt3comment_comment%5Baction%5D=add&tx_wwt3comment_comment%5Bcontroller%5D=Comment&cHash=e6e0c2df0dc993b0944aefe761276291

Wie umweltverträglich ein Weihnachtsbaum ist, hängt von einigen Faktoren ab: seinem Anbau, seiner Herkunft, seinem Transport, seiner Verwendung und seiner Entsorgung.
Schmuck komplett entfernt ist und kein Lametta-Haar oder anderer Kunststoff in den Boden