Dein Suchergebnis zum Thema: boden

eco@work | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/?tx_wwt3list_recordlist%5Baction%5D=index&tx_wwt3list_recordlist%5Bcontroller%5D=Recordlist&tx_wwt3list_recordlist%5Bpage%5D=1&cHash=9f6a73b5f2948c95008dc6f1cbc0ca3c

Hintergründe, Projektberichte, Interviews mit den Wissenschaftler*innen und jeweils ein thematischer Schwerpunkt: Das Online- und Mitgliedermagazin eco@work berichtet über aktuelle Forschungsthemen aus dem Öko-Institut.
Kulturveranstaltungen Ausgabe September 2023 Worauf wir stehen Ein besserer Boden

Über den Wolken oder am Boden bleiben?

https://www.oeko.de/publikation/ueber-den-wolken-oder-am-boden-bleiben-wie-fliegen-dem-klima-schadet-und-was-wir-dagegen-tun-koennen/

Ziel dieses Spendenprojektes ist es, eine zentrale Plattform zu schaffen, die überzeugende Informationen zur aktuellen Widersprüchlichkeit zwischen Luftverkehr und Klimaschutz bündelt. Wir wollen Fakten zusammentragen, anschaulich darstellen und öffentlich verbreiten. Im Mittelpunkt der Wissensvermittlung wird eine Website stehen, die sich an Einzelpersonen, Nichtregierungsorganisationen, Unternehmen und Journalistinnen und Journalisten wendet. Die Informationen gliedern wir nach Themen und bieten kurze Fakten-Blätter zum Download an. Zusätzlich erstellen wir Infografiken, die über Online-Medien weiterverbreitet werden können. Den Start der Webseite begleiten wir mit der Verbreitung der Informationen über die sozialen Medien.

eco@work | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/

Hintergründe, Projektberichte, Interviews mit den Wissenschaftler*innen und jeweils ein thematischer Schwerpunkt: Das Online- und Mitgliedermagazin eco@work berichtet über aktuelle Forschungsthemen aus dem Öko-Institut.
Kulturveranstaltungen Ausgabe September 2023 Worauf wir stehen Ein besserer Boden