Aktuelles | oeko.de https://www.oeko.de/news/aktuelles/
Ein besserer Boden– und Flächenschutz Meldungen 19.09.2023 60 Prozent der Böden
Ein besserer Boden– und Flächenschutz Meldungen 19.09.2023 60 Prozent der Böden
Ein besserer Boden– und Flächenschutz Meldungen 19.09.2023 60 Prozent der Böden
„Es gibt bereits viele wertvolle Daten zu unterschiedlichen Artengruppen, ihren Lebensräumen und ihrem Zustand. Diese sind hinreichend genug, um zu erkennen, dass wir dringend handeln müssen“, sagt Dr. Andreas Krüß.
Hier ist der Wissensstand sehr lückenhaft, und dass, obwohl ein fruchtbarer Boden
Erstmals gibt die Europäische Union verbindliche Ziele bis 2030 und darüber hinaus vor, mit denen Ökosysteme wieder hergestellt werden sollen. Judith Reise vom Öko-Institut sagt: „Das war längst überfällig, denn der Handlungsbedarf ist enorm hoch.“
CO2 und speichern den Kohlenstoff für viele Jahrzehnte in ihrer Biomasse und im Boden
Interview ist in gekürzter Fassung im Online- und Mitgliedermagazin eco@work „Besser am Boden
Bis Sommer 2024 hatte der Wissenschaftler die Professur für Informatik und Nachhaltigkeit an der Universität Zürich inne und war Vorsitzender des Direktoriums des Zurich Knowledge Center for Sustainable Development (ZKSD). Auch in vorherigen beruflichen Stationen befasste er sich mit Fragen der Nachhaltigkeit bei der Gestaltung neuer Technologien. Er ist nach wie vor Mitglied im Leitungsausschuss der Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung (TA-Swiss). Seit Juni 2024 gehört Prof. Dr. Lorenz Hilty dem Vorstand des Öko-Instituts an.
Also wird noch mehr Boden, Material und Energie umgewandelt.
Batterierecycling in Nigeria
Im Boden: ein beachtlich hoher Bleigehalt.
plainpicture/harry + lidy Trauer um Lothar Hahn Meldungen 18.01.2021 Besser am Boden
Dr.-Ing. Jens-Martin Gutsche über das Inanspruchnehmen neuer Flächen und deren Folgen.
Auch der Boden ist eine endliche Ressource, die sich kaum regeneriert, wenn er einmal
Ressourcenbedarf der Elektromobilität
E-Fahrzeugen gewinnen auch größere Fortbewegungsmittel mit elektrischem Antrieb an Boden