Die grünen Steine von Soest – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/die-gruenen-steine-von-soest/
Grünsandsteinmuseum, Soest
Tatsächlich: Der Boden ist von Natur aus grün.
Grünsandsteinmuseum, Soest
Tatsächlich: Der Boden ist von Natur aus grün.
Mühlenhof Freilichtmuseum, Münster
Der dreht die Flügel so weit, dass er sicher auf den Boden hüpfen kann „Schau mal
Haus des Waldes und Greifvogel-Schutzstation, Köln
Der ausgestopfte Vogel sitzt auf dem Boden, über seine Federn laufen viele Ameisen
Burg Altena
In der ersten Etage bleibt Nicki wie versteinert auf einer Glasscheibe im Boden stehen
Naturzentrum Eifel, Nettersheim
Er wagt ein paar Sprünge über den matschigen Boden.
Wir benutzen ihn einfach als Fallschirm und segeln elegant vom Baumwipfel zu Boden
Sternwarte Bochum / Institut für Umwelt- und Zukunftsforschung (IUZ)
diese Kraft, die auf der Erde dafür sorgt, dass wir mit beiden Füßen fest auf dem Boden
Regenwasser löst Kalk aus den Steinen auf, sickert durch Risse und tropft hier auf den Boden
Schloss Drachenburg, Königswinter
Nicki, jetzt guck doch.“ Der allerdings sitzt völlig erschöpft auf dem Boden und
Das Gildehaus und die Römervilla Blankenheim
Jahrhunderts von Archäologen freigelegt wurden, heute teilweise noch im Boden vorhanden