sb, Author at NRW entdecken – Seite 4 von 7 https://www.nrw-entdecken.de/author/sb/page/4/
Der Boden im Moor ist ganz weich und immer nass.
Der Boden im Moor ist ganz weich und immer nass.
Soldaten als Straßenbauer
ragte nämlich, anders als ein Gebäude oder eine Mauer, nicht sehr weit aus dem Boden
ragte nämlich, anders als ein Gebäude oder eine Mauer, nicht sehr weit aus dem Boden
Erlebnismuseum, Bödefeld
beispielsweise den Wald, weil sie Holz oder Ackerland brauchten, und düngten den Boden
Rieselfelder Windel, Bielefeld
Das rieselte durch den Boden und die Wurzeln des Schilfs und wurde so gereinigt.
Zeitstrahl im Boden Doch nicht nur wegen der Fossilien ist der Doberg berühmt.
Grünsandsteinmuseum, Soest
Tatsächlich: Der Boden ist von Natur aus grün.
Heinrichshöhle, Hemer
Aus dem Boden und von der Decke wachsen riesige Tropfsteine in merkwürdigen Formen
Haus des Waldes und Greifvogel-Schutzstation, Köln
Der ausgestopfte Vogel sitzt auf dem Boden, über seine Federn laufen viele Ameisen
Burg Altena
In der ersten Etage bleibt Nicki wie versteinert auf einer Glasscheibe im Boden stehen