Aussaat – Nolde Museum Seebüll https://www.nolde-stiftung.de/shop/aussaat/
FÜR DIE AUSSAAT Direktsaat ins Freiland sind keine Fröste mehr zu erwarten, den Boden
DIE AUSSAAT Direktsaat ins Freiland sind keine Fröste mehr zu erwarten, den Boden
FÜR DIE AUSSAAT Direktsaat ins Freiland sind keine Fröste mehr zu erwarten, den Boden
DIE AUSSAAT Direktsaat ins Freiland sind keine Fröste mehr zu erwarten, den Boden
Was blüht im August? Im August: Blutweiderich Der ausdauernde Blutweiderich (Lythrum salicaria) ist zur Blütezeit ein Blickfang im Nolde-Garten. Die Staude kann eine Wuchshöhe von bis zu zwei Metern erreichen, blüht über einen Zeitraum von mehreren Wochen und zieht mit ihrer ungewöhnlichen Blütenfarbe viele Insekten und Schmetterlinge an. Diese robuste, Wärme liebende Pflanze mag vor …
Diese robuste, Wärme liebende Pflanze mag vor allem wechselfeuchte Böden; daher ist
Noldes Garten – ein Paradies Gartenentwurf von Emil Nolde Wo immer sich Emil und Ada Nolde niederließen, legten sie nach eigenen Vorstellungen einen Garten an. Als Nolde 1927 Seebüll kaufte, gab es um die leere Warft nur grünes Grasland. Um ein kleines Paradies erblühen zu lassen, vermischten Noldes den vorhandenen Kleisoden (entwässerter Schlick) mit …
vorhandenen Kleisoden (entwässerter Schlick) mit Sand und Torf, um die Qualität des Bodens