Zwei Naturfreunde-Schifahrer an der Weltspitze https://www.naturfreunde.at/berichte/aktuelles/vereinsintern/zwei-naturfreunde-schifahrer-an-der-weltspitze/
Meisterstück bisher nur zwei Sportlern: Hermann Maier (1999 in Vail/Beaver Creek) und Bode
Meisterstück bisher nur zwei Sportlern: Hermann Maier (1999 in Vail/Beaver Creek) und Bode
werden diese Effekte durch den hohen Flächenverbrauch und die Versiegelung der Böden
Flüsse wurden schon vor langer Zeit gerodet und trockengelegt, um die fruchtbaren Böden
Aufforstungsmaßnahmen zum Schutz vor Erosion führen auch zu einer Verbesserung degradierter Böden
invasiven Neophyten sind Pionierarten, die sich vor allem in Tallagen auf offenen Böden
Aufforstungsmaßnahmen zum Schutz vor Erosion führen auch zu einer Verbesserung degradierter Böden
Ernährungssicherheit und auch zur Verbesserung der ökologischen Situation, etwa der Böden
Qualitätssicherung der natürlichen Treibhausgas-Senken wie Wälder, Feuchtgebiete mit Mooren oder Böden
typischen Geländefallen gehören Gräben, Felsabbrüche, Gletscherspalten, flache Böden
sehr trockenen, nährstoffarmen und für das Wachstum von Bäumen zu seichtgründigen Böden