Know-how für Hochtouren https://www.naturfreunde.at/service/themen/tipps-von-experten/know-how-hochtouren/
Das heißt, dass das Seil zwischen den Teilnehmenden stets gespannt ist und den Boden
Das heißt, dass das Seil zwischen den Teilnehmenden stets gespannt ist und den Boden
Wer mit den Kindern auf steinigem Boden campt, sollte auf eine besondere Reißfestigkeit
Weiter oben schlittern die Wanderschuhe über schlammigen braunen Boden.
einem Kessel, der mit dschungelähnlichen Pflanzen überhäuft ist, wieder festen Boden
Alpen; er ist auch der höchste „Italiener“, weil er vollständig auf italienischem Boden
Für all jene, die lieber mehr Boden unter den Füßen haben, sei der Weg über den Annerlsteg
Der Boden wölbt sich, und nach und nach verschluckt er alles, was ihm in die Quere
werden diese Effekte durch den hohen Flächenverbrauch und die Versiegelung der Böden
Die Folgen des Massentourismus und des Klimawandels sind bekannt, Böden, Tier- und
Meisterstück bisher nur zwei Sportlern: Hermann Maier (1999 in Vail/Beaver Creek) und Bode