Permafrost – Mehr Gefahr im Hochgebirge – https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/umweltthemen/permafrost/
Temperatur von weniger als 0 °C, die zumindest einen Sommer lang überdauert; der Boden
Temperatur von weniger als 0 °C, die zumindest einen Sommer lang überdauert; der Boden
Die Stadt liegt bereits auf apulischem Boden und vermittelt ein komplett anderes
ständigen Hinaufblickens Spezielle Verletzungen ergeben sich bei Stürzen auf den Boden
Der wertvolle Boden hat keinen Halt mehr und wird Opfer von Wind und Wasser.
Lebensmitteln verschlingen wertvolle menschliche sowie natürliche Ressourcen wie Wasser, Boden
Ein Projekt der Naturfreunde Salzburg: Wir erfuhren von den Fachleuten, wie der Boden
Zudem ist der städtische Boden sehr teuer und soll sinnvoll genutzt werden.
gefährlichen indirekten Blitzschlag infolge von Bodenströmen: Dabei erzeugen die im Boden
der „Matte“ ist jedoch die Abwesenheit von Stangen: Knallt der Drachen auf den Boden
Ausgangspunkt: Boden, 1356 m Endpunkt: Steinseehütte, 2061 m 2.