Nationalparkplan Band 2 | Nationalpark Eifel https://www.nationalpark-eifel.de/de/ueber-uns/leitbild-und-nationalparkplan/nationalparkplan-band-2/
planerischen Rahmenbedingungen, den abiotischen Bedingungen wie Topographie, Geologie und Boden
planerischen Rahmenbedingungen, den abiotischen Bedingungen wie Topographie, Geologie und Boden
Auch gibt es ein Leit-System auf dem Boden.
Das Monitoring beschränkt sich aber nicht nur auf Pflanzen, Pilze und Tiere, Boden
Das Monitoring beschränkt sich aber nicht nur auf Pflanzen und Tiere, Boden, Wasser
Auf dem Boden dominieren Farne.
Sie leben vor allem am Boden in der Laubstreu, in Moospolstern oder unter der Rinde
Durch Borkenkäfer zum Absterben gebrachte Fichten stürzen nach und nach zu Boden.
Durch die hohe Schneelast stürzen Bäume und größere Äste zu Boden.
Bildet sich Boden in Felsspalten aus, kann die Besenheide (Calluna vulgaris) wurzeln
twietmeyer@nationalpark-eifel.de 02444 / 9510-33 Fachgebiet Hoheit Leitung Thomas Boden