News-Archiv Februar 2021 – NABU https://www.nabu.de/news/2021/02/index.html
Mehr → Gemeinsam Boden gut machen Der NABU hat zehn Landwirt*innen aus sechs Bundesländern
Mehr → Gemeinsam Boden gut machen Der NABU hat zehn Landwirt*innen aus sechs Bundesländern
Die Grundsteuer gilt als ungerecht und nicht mehr verfassungskonform. Gleichwohl ist es bisher nicht gelungen, sich auf eine zeitgemäße Reform zu …
NABU-Präsident Olaf Tschimpke „Besteuert werden darf künftig nur noch der Boden
Für Familie Drodofsky hat sich die Umstellung ihres Milchviehbetriebs von konventioneller zu ökologischer Landwirtschaft gelohnt.
Ökolandbau zu schaffen Bio-Obstbau in Südtirol Ökoweinbau NABU-Projekt: Gemeinsam Boden
NABU-News-Archiv November 2018
GAP-Kritik Rechnungshof Gemeinsam Boden gut machen Storchenjahr 2018 Bundesregierung
NABU-News-Archiv November 2018
GAP-Kritik Rechnungshof Gemeinsam Boden gut machen Storchenjahr 2018 Bundesregierung
Familie Knöfel aus dem Edertal baut dank der ABBI-Initiative einen Stall für 6000 Bio-Legehennen.
Ökolandbau zu schaffen Bio-Obstbau in Südtirol Ökoweinbau NABU-Projekt: Gemeinsam Boden
Wer ist es geworden und wer hat es sich ausgedacht? Gesdamtüberblick von Vogel, Reptil, Schmetterling und Nutztier bis zu Baum, Orchidee und Alge.
Staudengärtner, Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn, Tel. 0228-8100255, info@stauden.de Boden
Das Theikenmeer und das angrenzende Hochmoor Wehmer Dose gehören heute zu den herausragenden Naturschätzen Niedersachsens.
damit die typische Fauna und Flora des Hochmoores genügend Licht bekommt und der Boden
Die faszinierende, aber bedrohte Unterwasserwelt der Ostsee in 360 Grad erleben – mit dem ersten virtuellen Ostsee-Tauchgang!
Kleintieren Schutz und Nahrung, gibt Sauerstoff ins Wasser ab und festigt das Sediment am Boden
Wer ist es geworden und wer hat es sich ausgedacht? Gesdamtüberblick von Vogel, Reptil, Schmetterling und Nutztier bis zu Baum, Orchidee und Alge.
Staudengärtner, Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn, Tel. 0228-8100255, info@stauden.de Boden