Weniger Wolken durch mehr Kohlendioxid https://www.mpg.de/6337192/Kohlendioxid_Klimawandel_Wolkenbildung
Der Anstieg der CO2-Konzentration bewirkt eine bislang unbekannte Rückkopplung mit der Verdunstung aus Pflanzen. Wegen der Zunahme am Treibhausgas Kohlendioxid schließen sich die Pflanzenporen früher, sodass weniger Wasserdampf entweicht, wie Forscher um J. Lelieveld vom Max-Planck-Institut für Chemie und vom Max-Planck-Institut für Meteorologie in Klimasimulationen festgestellt haben. Der zunehmende CO2-Gehalt beeinträchtigt somit die Wolkenbildung, wodurch sich der Klimawandel verstärkt.
So gelangt mehr Sonnenlicht auf den Boden – der Klimawandel verstärkt sich.