Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Wechselwirkung biologischer Aerosole mit Klima, Luftschadstoffen und Gesundheit

https://www.mpg.de/12596406/mpic_jb_2018?c=12090594&force_lang=de

Biologische Aerosolpartikel sind in der Atmosphäre omnipräsent, da die Luft eines der Hauptmedien zur Verbreitung von Mikroorganismen und Pollen ist. Die luftgetragenen Partikel beeinflussen Klima und Gesundheit. Zudem führen zahlreiche physikalische und chemische Wechselwirkungen in der Atmosphäre zu veränderten Partikeleigenschaften. Unsere Forschungschwerpunkte sind biologische Aerosole, ihre Fähigkeit als Eiskerne zu fungieren, sowie der Einfluss von Luftschadstoffen auf Proteine und Allergien.
unserer Studien haben wir Eisaktivität in mehreren Arten von Pilzen, die aus dem Boden

Hochfliegende Astronomie mit deutschem Instrument

https://www.mpg.de/1349487/Spektrometer_Great

Als der Jumbo um 6.40 Uhr lokaler Zeit auf der Piste der Dryden Aircraft Operations Facility im kalifornischen Palmdale aufsetzt, beginnt eine neue Ära der beobachtenden Astronomie: Denn an jenem 6. April 2011 hat der zur Infrarot-Sternwarte Sofia umgebaute Jet gerade seinen ersten Forschungsflug mit Great absolviert, dem unter anderem vom Max-Planck-Institut für Radioastronomie entwickelten Spektrometer. Auf dem Beobachtungsprogramm standen die Molekülwolke M 17, eine Region mit verstärkter Sternentstehung in unserer Milchstraße, sowie die nur wenige Millionen Lichtjahre entfernten Galaxie IC 342.
Denn in Höhen von zehn bis 13 Kilometern über dem Boden wird die Erdatmosphäre auch