Jede Fledermaus reist anders https://www.mpg.de/13517182/abendsegler-routen
Abendsegler fliegen auf individuellen Routen zu ihren Wochenstuben
Zugzeit beobachteten die Wissenschaftler das Signal der Fledermäuse abends vom Boden
Abendsegler fliegen auf individuellen Routen zu ihren Wochenstuben
Zugzeit beobachteten die Wissenschaftler das Signal der Fledermäuse abends vom Boden
Biologische Aerosolpartikel sind in der Atmosphäre omnipräsent, da die Luft eines der Hauptmedien zur Verbreitung von Mikroorganismen und Pollen ist. Die luftgetragenen Partikel beeinflussen Klima und Gesundheit. Zudem führen zahlreiche physikalische und chemische Wechselwirkungen in der Atmosphäre zu veränderten Partikeleigenschaften. Unsere Forschungschwerpunkte sind biologische Aerosole, ihre Fähigkeit als Eiskerne zu fungieren, sowie der Einfluss von Luftschadstoffen auf Proteine und Allergien.
unserer Studien haben wir Eisaktivität in mehreren Arten von Pilzen, die aus dem Boden
Experimente mit Bakterien zeigen, dass Gene miteinander fusionieren und so neue Proteine hervorbringen können
der Zeit brauchen sie den darin enthaltenen Sauerstoff auf und bereiten so den Boden
Verrucomicrobiota sind am Abbau von Algenblüten beteiligt
Verrucomicrobiota sind allgegenwärtig – man findet sie in verschiedensten Lebensräumen, vom Boden
Pflanzenforschung (Umwelt und Klima)
im Norden durch die Erderwärmung besser wachsen mehr Bakteriengemeinschaft im Boden
Verdopplung des Genoms dient der Pflanze als Sicherheitskopie
verfügen, während die meisten anderen Pflanzenfamilien allein auf die Nährstoffe im Boden
Max-Planck-Forscher messen erstmals, in welchen Mengen der Monsun-Wind über Indien Treibhausgase in höhere Luftschichten transportiert
der oberen Troposphäre schlossen die Forscher darauf, wie stark die Emissionen am Boden
Erosion in tropischen Küstenregionen führt zum schnellen Tod der Korallen
Verbessertes Küstenzonenmanagement ist nötig, um den Verlust von Boden und Nährstoffen
Experimente mit Bakterien zeigen, dass Gene miteinander fusionieren und so neue Proteine hervorbringen können
der Zeit brauchen sie den darin enthaltenen Sauerstoff auf und bereiten so den Boden
Nach einer mehrmonatigen Testphase soll das Tierbeobachtungssystem Ende des Jahres seinen wissenschaftlichen Betrieb aufnehmen
Nun können die Icarus-Ingenieure und Wissenschaftler die Systemkomponenten am Boden