Dein Suchergebnis zum Thema: boden

MaxPlanckForschung 4/2024: Hab ich die Wahl?

https://www.mpg.de/23933642/MPF_2024_4

Zum Abschluss des Wissenschaftsjahres „Freiheit“ widmen wir diese Ausgabe der Wahlfreiheit. So gehen wir der Frage nach, ob es einen freien Willen gibt und, falls ja, was ihn ausmachen könnte. Das untersucht auch die Neurobiologie mit immer wieder neuen Ansätzen. Wie frei wir in unseren Entscheidungen sind, ist auch im Zusammenhang mit der Partnerwahl ein Forschungsthema. Denn dabei spielt sich nur der Zufall eine Rolle, es zeigen sich auch Muster, die sich demografisch belegen lassen. Der Zufall bestimmt auch, wo und in welche Familie wir geboren werden. Epigenetische Untersuchungen zeigen, wie unsere Herkunft unseren Lebensweg und vor allem unsere Gesundheit beeinflusst.
Material & Technik Auf fruchtbarem Boden In der Landwirtschaft stehen sich Wachstum

MaxPlanckForschung 3/2024: Über Leben

https://www.mpg.de/23519177/MPF_2024_3

Im Fokus dieser Ausgabe steht die Deckung der existentiellen Bedürfnisse, die durch den Klimawandel zunehmend eingeschränkt wird. Forschende des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung versuchen, die Eigenschaften von ertragreichen und robusten hybriden Pflanzen über mehrere Generationen zu erhalten. Ferner geht es um die Arbeit des Global Fire Monitoring Centers, das Wissen sammelt und vermittelt, wie sich Brände von Wäldern, aber auch Wiesen und Äckern verhindern und effektiv bekämpfen lassen. Schließlich ist Thema, wie sich die Wasserkreisläufe bereits verändert haben und noch verändern werden und wie wir uns darauf einstellen können.
Klima Zu viel Stickstoffdünger und Stickoxide aus fossilen Brennstoffen belasten Boden