Dein Suchergebnis zum Thema: boden

MaxPlanckForschung 3/2024: Über Leben

https://www.mpg.de/23519177/MPF_2024_3

Im Fokus dieser Ausgabe steht die Deckung der existentiellen Bedürfnisse, die durch den Klimawandel zunehmend eingeschränkt wird. Forschende des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung versuchen, die Eigenschaften von ertragreichen und robusten hybriden Pflanzen über mehrere Generationen zu erhalten. Ferner geht es um die Arbeit des Global Fire Monitoring Centers, das Wissen sammelt und vermittelt, wie sich Brände von Wäldern, aber auch Wiesen und Äckern verhindern und effektiv bekämpfen lassen. Schließlich ist Thema, wie sich die Wasserkreisläufe bereits verändert haben und noch verändern werden und wie wir uns darauf einstellen können.
Klima Zu viel Stickstoffdünger und Stickoxide aus fossilen Brennstoffen belasten Boden

Martin Heimann über die Arbeit am fünften Sachstandsbericht das IPCC

https://www.mpg.de/7507715/sachstandsbericht-ipcc-heimann

Martin Heimann, Direktor am Max-Planck-Institut für Biogeochemie, spricht über den fünften Sachstandsbericht des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), der vermehrt Ergebnisse von Modellen aufgreift, die Rückkopplungen zwischen Erderwärmung und Kohlenstoffkreislauf berücksichtigen. Demnach verstärkt sich der Klimawandel weniger, als bisher angenommen. Unsicher bleibt die Rolle der Landökosysteme.
Offen ist, was im Boden passiert.