Preisträger*innen IRIS 2004 | Stadt Linz https://www.linz.at/umwelt/4183.php
Information und Fotos der Preisträger*innen IRIS 2004
Luftgüte Licht und Lärm Aufklappen Linz gestaltet Umwelt Zuklappen Symposium Boden.Leben.Klima
Information und Fotos der Preisträger*innen IRIS 2004
Luftgüte Licht und Lärm Aufklappen Linz gestaltet Umwelt Zuklappen Symposium Boden.Leben.Klima
Luftgüte Licht und Lärm Aufklappen Linz gestaltet Umwelt Zuklappen Symposium Boden.Leben.Klima
Der Solar- und Gründachpotentialkataster ist ein Service der Stadt Linz und wird vom Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Österreich, bereitgestellt.
Luftgüte Licht und Lärm Aufklappen Linz gestaltet Umwelt Zuklappen Symposium Boden.Leben.Klima
Luftgüte Licht und Lärm Aufklappen Linz gestaltet Umwelt Zuklappen Symposium Boden.Leben.Klima
Luftgüte Licht und Lärm Aufklappen Linz gestaltet Umwelt Zuklappen Symposium Boden.Leben.Klima
Wissenswertes zum Thema Elektromobilität in Linz: Masterplan E-Mobilität, E-Ladestationen in Linz, Car-Sharing in Linz und E-Mobilitätsförderungen
Luftgüte Licht und Lärm Aufklappen Linz gestaltet Umwelt Zuklappen Symposium Boden.Leben.Klima
Preisträger*innen des Umweltpreises 2015. IRIS Umweltpreis wird alle zwei Jahre ausgeschrieben und vergeben.
Luftgüte Licht und Lärm Aufklappen Linz gestaltet Umwelt Zuklappen Symposium Boden.Leben.Klima
Durch den Kauf von Produkten mit Fairtradegütesiegel unterstützen österreichische Konsument*innen nachhaltig Kleinbauernfamilien und Plantagenarbeiter*innen in sogenannten Entwicklungsländern.
Luftgüte Licht und Lärm Aufklappen Linz gestaltet Umwelt Zuklappen Symposium Boden.Leben.Klima
Stadt Linz bekennt sich zu Fairtrade. Eine Arbeitsgruppe wurde gegründet, die sich mit Umsetzung und Weiterentwicklung der Ziele beschäftigt. Regelmäßige Berichterstattung zur Bewusstseinsbildung und Information.
Luftgüte Licht und Lärm Aufklappen Linz gestaltet Umwelt Zuklappen Symposium Boden.Leben.Klima
Luftgüte Licht und Lärm Aufklappen Linz gestaltet Umwelt Zuklappen Symposium Boden.Leben.Klima