Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Hintergrundinformationen und Vorbereitung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/orientierung-am-nachthimmel-mithilfe-digitaler-medien/hintergrundinformationen-und-vorbereitung/

Bevor Sternenbrille und App am nächtlichen Sternhimmel eingesetzt werden, sollten eine paar Vorbereitungen getroffen werden, die hier erläutert werden.
Smartphone muss hierfür nicht entnommen werden: Richten Sie die Brille nach unten zum Boden

Arbeitsmaterial Stationenlauf: Zielwerfen mit verschiedenen Gegenständen | Übungen für den Sportunterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sport-und-bewegung/arbeitsmaterial/am/stationenlauf-zielwerfen-mit-verschiedenen-gegenstaenden/

In dieser Sporteinheit und mithilfe dieses Arbeitsblattes absolvieren die Schülerinnen und Schüler verschiedene Wurf-Aufgaben, um ein Wurfabzeichen zu erhalten. Die Wurfübungen sind für alle Grundschulklassen geeignet.
pyramidenartig auf eine Langbank oder einen Sprungkasten stellen ein Seil/Tau auf dem Boden

Lehrvideos für den Chemie-Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/lehrvideos-fuer-den-chemie-unterricht/

Diese Materialsammlung umfasst Lehrvideos für den Chemie-Unterricht in den Sekundarstufen zur Vermittlung von Basiswissen sowie zur Klärung von Detailfragen zum Beispiel zum Stickstoffkreislauf.
begleiten Lisa auf… Im Classroom-Manager speichern Düngemittel – Was braucht der Boden

Einführung zum Bluecaching

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/bluecaching-einsatz-fuers-wasser-mit-geocaches/einfuehrung-zum-bluecaching/

Im ersten Teil der Unterrichtseinheit führen Sie die Schülerinnen und Schüler spielerisch an die Themen Wasser und Nachhaltigkeit heran und erklären die wesentlichen Grundlagen des Geo- beziehungsweise Bluecachings.
Legen Sie die Fragen für alle sichtbar als Tischtennisnetz auf den Boden.

Meditation für Referendarinnen und Referendare: Zuversicht, Kraft und Entspannung im Referendariat – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/meditation-fuer-referendarinnen-und-referendare-zuversicht-kraft-und-entspannung-im-referendariat/

Meditation von Studienseminarleiterin für Referendar*innen: mit Meditation das Referendariat entspannt meistern ✅ Meditation auf Lehrer-Online!
Manchmal haben sie das Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren.