Leben in Japan – Japan | Kinderweltreise https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/japan/alltag-kinder/leben-in-japan/
Schläft man in Japan auf dem Boden?
Für eine traditionelle japanische Teezeremonie setzt man sich einfach auf den Boden
Schläft man in Japan auf dem Boden?
Für eine traditionelle japanische Teezeremonie setzt man sich einfach auf den Boden
Der Boden ist fruchtbar und die Landschaft hügelig.
Darum ist der Boden sehr fruchtbar und darum ist es auch ziemlich hügelig.
Die Tunesier sind sehr gastfreundlich. Was kannst du mitbringen, wenn du mal zum Essen eingeladen wirst?
In arabischen Ländern sitzt man gerne auch auf dem Boden. [ © Mounir Touzri / CC
Einflüsse verschiedener Küchen verbinden sich in Afghanistan. Reisgerichte sind sehr beliebt und ein bestimmtes Brot.
Probleme Essen In Afghanistan nimmt man traditionell die Mahlzeiten am Boden
Stell dir vor, du wärst dieser Junge und würdest auf den Marshallinseln wohnen
Einfache Matten lägen auf dem Boden, Betten gäbe es keine.
Kennst du diesen Vogel? Er ziert die Flagge und das Wappen Papua-Neuguineas.
Sie leben auf dem Boden, brüten ihre Eier aber in Bäumen aus. [ © Quelle: pixabay.com
Russland ist das größte Land der Erde und liegt auf zwei Kontinenten. Wie sieht es hier aus? Welche Berge, Flüsse, Seen gibt es?
Der Boden ist das ganze Jahr über gefroren (Permafrostboden).
Der Zuckervogel ist einer der flatternden Bewohner von Antigua und Barbuda. Etwa 150 Vogelarten gibt es hier.
Geschichte & Politik Diese Palmen wachsen auf Antigua. [ © Quelle: pixabay.com ] Der Boden
Kennst du den Manul? Er lebt neben Schneeleoparden, Bären, Wölfen und Steinböcken in Kirgisistan.
Wenn der Boden erst einmal abgetragen ist, kann man auf ihm nichts mehr anbauen.
Gelbziesel und Pfeifhasen gehören zu den tierischen Bewohnern von Turkmenistan. Uriale und Leoparden findet man auch.
Der Boden versalzt und dann wächst dort nichts mehr und kann auch nichts mehr angebaut