Der Jües und der Ochsenpfuhl bei Herzberg https://www.karstwanderweg.de/publika/sagen/30.htm
den gewaltigen Füßen scharrend den Rasen auf und bohrte seine Hörner tief in den Boden
den gewaltigen Füßen scharrend den Rasen auf und bohrte seine Hörner tief in den Boden
erst Kreiderei (Zank) und dann Schlägerei und dabei lief einer der Mönche auf den Boden
Klima und Luft sind wesentlich mit den abiotischen Schutzgütern des Naturhaushaltes Boden
Schwermetallgehalten für Blei, Cadmium und Zink wurde zusätzlich ein erhöhter Arsengehalt im Boden
In einem Kriege wurde es dem Boden gleich gemacht und seine Bewohner zogen nach Dost
besonders bei hohem Wasserstand deutlich sichtbar wird: der im wesentlichen flache Boden
Rüstungsaltlast in der Südharzer Karstlandschaft von FRIEDHART KNOLLE Kurzfassung Der Boden
Am Boden leben zahlreiche Insekten in den feuchten Laubresten, die hier sehr viel
Verbindungen Trinitrotoluol, Dinitrobenzol, Nitropenta, Hexogen und Pikrinsäure im Boden
Westlich der vorderen Sockelecke lag auf dem Boden eine größere Menge geröstetes