Die Sagen vom Schlosse Quästenberg https://www.karstwanderweg.de/publika/sagen/7.htm
Hintergrunde, wohin kaum noch ein Schimmer von Tageslicht fiel, eine runde Oeffnung in dem Boden
Hintergrunde, wohin kaum noch ein Schimmer von Tageslicht fiel, eine runde Oeffnung in dem Boden
Der hat sein Leben auf sandigen Boden gebaut.
gerades Horn genutzte, an sich gebogene Mammut-Stoßzahn, der vor Ort hochkant in den Boden
An anderen Stellen hat man mit mehr oder minder Erfolg den Boden umgebrochen und
mäßiges Licht hinein; die Strahlen brechen sich auf der Fläche des Wassers, womit der Boden
weist eine ganzflächige Fingerstrichverzierung auf, wobei der Bereich 4 cm vom Boden
Zunge gehen und in kaum noch einer Sonntagsrede fehlen, haben sie eher sogar an Boden
Randlinienbereichen, auf Schneisen, auf Wegeborden, in Kulturen, solange in diesen der Boden
Die Geschichte des Objektes begann im Jahre 1853 mit dem Erwerb von Grund und Boden
Nur hier tritt eine auf den sulfatischen Boden eingestellte Vegetation, etwa mit