Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Ernährungssouveränität für Kleinbauernfamilien

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/fuer-ein-leben-in-gesundheit-und-wuerde/aktuelles/ernaehrungssouveraenitaet-fuer-kleinbauernfamilien/

Familien im Norden Ecuadors, die von der Landwirtschaft leben, gehören zu den am stärksten benachteiligten Gruppen des Landes. Es mangelt an Anbaufläche, Produktionsmitteln und technischem Wissen. Die Kleinbauernfamilien ernten meist nur einmal im Jahr, obwohl zwei Ernten möglich wären. Die Folge: Armut in den Gemeinden und Mangelernährung unter vielen Menschen. Gemeinsam mit lokalen Partnern engagieren sich die Johanniter vor Ort für eine nachhaltige Landwirtschaft, Ernährungssouveränität und Einkommenssicherheit.
den Anbau von Monokulturen und den übermäßigen Einsatz von Chemikalien werden die Böden

Kambodscha: Besseres Einkommen dank klimafreundlicher Agrartechniken

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/aktuelles/kambodscha-besseres-einkommen-dank-klimafreundlicher-agrartechniken/

Innerhalb eines Jahres hat sich die Situation von 167 Familien in zwei ländlichen Provinzen Kambodschas verbessert. Durch die Vermittlung besserer Anbaumethoden und klimafreundlicher Technologien konnten sie ihre landwirtschaftlichen Erträge steigern und gleichzeitig Geld sparen. Zusätzlich schützt die Umstellung die Natur und das Klima. Unsere Partnerorganisation Save Cambodias Wildlife (SCW) nutzt dabei einen erfolgreichen Ansatz von Vorgängerprojekten.
Das Resultat: fruchtbarere Böden und höhere Erträge durch stärkeres Wurzelwachstum