Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Kenia: Schwere Fluten nach langer Dürre fordern bisher 48 Tote

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/presse-und-medien/aktuelle-meldungen/detail/kenia-schwere-fluten-nach-langer-duerre-fordern-bisher-48-tote-226/

Nach einer monatelangen Dürreperiode setzte Anfang Oktober in weiten Teilen Kenias Starkregen ein. Die Folge waren schwere Überschwemmungen, Erdrutsche und Schlammlawinen. 100.000 Menschen sind derzeit davon betroffen, mindestens 48 Menschen starben.
„Der ausgetrocknete Boden kann die Wassermassen nicht aufnehmen, weshalb sich Fluten

Taktische Einsatzlagen: Johanniter üben in Ingolstadt

https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-oberbayern/aktuelles-aus-oberbayern/aus-oberbayern/taktische-einsatzlagen-johanniter-ueben-in-ingolstadt-370/

Der ehrenamtliche Katastrophen- und Bevölkerungsschutz des Regionalverbands Oberbayern der Johanniter-Unfall-Hilfe traf sich am vergangenen Wochenende zur großangelegten Übung. Im Fokus stand in diesem Jahr das Thema „Taktische Einsatz-lagen“.
Menschen liegen am Boden, in Büschen oder unter Bänken, bluten und stöhnen, andere

Bolivien: Verbesserte Klimaresilienz von Oregano-Kleinproduzent*innen

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/bolivien-verbesserte-klimaresilienz-von-oregano-kleinproduzentinnen/

Das Departement Tarija in Bolivien ist eine der ärmsten Regionen des Landes. In den Gemeinden Corana, Lajas und Carachimayo, in denen die Johanniter Bauern mit diesem Projekt unterstützen, leben etwa 48 % der Bevölkerung in Armut und sind hauptsächlich von der Landwirtschaft abhängig. Doch Folgen des Klimawandels wie Dürren und Hitze führen dazu, dass sie immer weniger ernten können. Die Folge: Für die Familien bleibt zu wenig Einkommen zum Leben.
Die Kontaminierung von Boden und Wasserquellen wird reduziert, und das Risiko von