Boden– und Gewässerschutz – Fraunhofer IME https://www.ime.fraunhofer.de/de/Forschungsbereiche/Geschaeftsfelder_AE/Boden-_und_Gewaesserschutz.html
Wirkmechanismen aller stofflichen Belastungen, die in wirkrelevanten Konzentrationen im Boden
Wirkmechanismen aller stofflichen Belastungen, die in wirkrelevanten Konzentrationen im Boden
Das Arbeitsgebiet fokussiert auf die Bewertung der Qualität der Umweltmedien Boden
Um das grundlegende Schutzziel »Erhalt der biologischen Vielfalt im Boden« auch für
kinetische Analysen und Expositionsmodellierung nach FOCUS; Abbau und Transformation in Boden
Untersucht werden alle Umweltmedien wie Boden, Luft, Wasser, Sediment, tierische
vollständig, Überreste der Beschichtungen inklusive aktiver Wirkstoffe verbleiben im Boden
wirkungsorientierte Analytik unterstützt die Analytik von Umweltschadstoffen in Wasser und Boden
aquatische und terrestrische Organismen Kategorie 5: Prüfungen zum Verhalten im Boden
Bundesumweltminister Carsten Schneider: »Die große Artenvielfalt macht den Boden
analytischen Methoden (inklusive „Multiresidue-Verfahren“) zur Spurenanalytik in Boden