Boden, Altlasten und Baugrund | Landeshauptstadt Mainz https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/umwelt/boden-altlasten.php
anzeigen Sie befinden sich hier: Leben & Arbeit Grün, Umwelt- und Naturschutz Boden
anzeigen Sie befinden sich hier: Leben & Arbeit Grün, Umwelt- und Naturschutz Boden
Die Klimarelevanz von Privat- und Kleingärten wird oft unterschätzt. Der Juli-Umwelttipp bringt Tipps zu Bodenbewirtschaftung, Wassermanagement und Bepflanzung.
entgegenwirken Nachhaltig klimawirksam bepflanzen Trockenheit verdichtet den Boden
Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Natürliche Mittel helfen ebenso gut und schonen dabei Boden und Lebewesen.
Die Klimarelevanz von Privat- und Kleingärten wird oft unterschätzt. Der Juli-Umwelttipp bringt Tipps zu Bodenbewirtschaftung, Wassermanagement und Bepflanzung.
entgegenwirken Nachhaltig klimawirksam bepflanzen Trockenheit verdichtet den Boden
Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Ist der Boden frostfrei, kann es losgehen.
Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Ist der Boden frostfrei, kann es losgehen.
anzeigen Sie befinden sich hier: Leben & Arbeit Grün, Umwelt- und Naturschutz Boden
anzeigen Sie befinden sich hier: Leben & Arbeit Grün, Umwelt- und Naturschutz Boden
Bei einer Pflanzung mit mineralischem Much steht ganz klar die Bepflanzung im Vordergrund und die Begrünung der gesamten Fläche ist das Ziel.
Für einen Schottergarten wird bewusst eine Trennschicht zwischen den natürlichen Boden
Bei einer Pflanzung mit mineralischem Much steht ganz klar die Bepflanzung im Vordergrund und die Begrünung der gesamten Fläche ist das Ziel.
Für einen Schottergarten wird bewusst eine Trennschicht zwischen den natürlichen Boden