Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde im September-Plenum – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-im-s/?d=druckvorschau

Erfolgreiches Kooperationsabkommen Landwirtschaft und Naturschutz: Hessen geht einen neuen Weg   „Naturschutz und Landwirtschaft gehen nur gemeinsam. Die Kooperationsvereinbarung Runder Tisch Landwirtschaft und Naturschutz ist deshalb ein echter Erfolg“, erläutert Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Fraktion im Hessischen Landtag. „Diese Kooperationsvereinbarung zeigt, dass weitreichende Ziele für mehr Natur-, Umwelt, und Klimaschutz in der Agrarlandschaft […]
Artenvielfalt sowie die hohe Belastung der Gewässer und der Verlust von fruchtbarem Boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde im September-Plenum – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-im-s/

Erfolgreiches Kooperationsabkommen Landwirtschaft und Naturschutz: Hessen geht einen neuen Weg   „Naturschutz und Landwirtschaft gehen nur gemeinsam. Die Kooperationsvereinbarung Runder Tisch Landwirtschaft und Naturschutz ist deshalb ein echter Erfolg“, erläutert Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Fraktion im Hessischen Landtag. „Diese Kooperationsvereinbarung zeigt, dass weitreichende Ziele für mehr Natur-, Umwelt, und Klimaschutz in der Agrarlandschaft […]
Artenvielfalt sowie die hohe Belastung der Gewässer und der Verlust von fruchtbarem Boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Blockflötenunterricht ist wie die gesamte schwarz-rote Koalition: mehr Schein als Sein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/blockfloetenunterricht-ist-wie-die-gesamte-schwarz-rote-koalition-mehr-schein-als-sein/?d=druckvorschau

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Lehrkräftemangel, fehlende Ganztagsbetreuung, Herausforderungen durch Digitalisierung und KI – in der Bildungspolitik gibt es wahrlich genug, dem sich die Landesregierung annehmen könnte und müsste. Worauf sie sich stattdessen konzentriert hat: Bundesjugendspiele und Blockflötenunterricht. Und nicht mal das funktioniert, wie die Bilanz nach einem Jahr Blockflötenunterricht zeigt. Gerade einmal 20 […]
Und auch das Hessengeld – ein Fass ohne Boden – war zwar förderlich für den Wahlkampf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Blockflötenunterricht ist wie die gesamte schwarz-rote Koalition: mehr Schein als Sein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/blockfloetenunterricht-ist-wie-die-gesamte-schwarz-rote-koalition-mehr-schein-als-sein/

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Lehrkräftemangel, fehlende Ganztagsbetreuung, Herausforderungen durch Digitalisierung und KI – in der Bildungspolitik gibt es wahrlich genug, dem sich die Landesregierung annehmen könnte und müsste. Worauf sie sich stattdessen konzentriert hat: Bundesjugendspiele und Blockflötenunterricht. Und nicht mal das funktioniert, wie die Bilanz nach einem Jahr Blockflötenunterricht zeigt. Gerade einmal 20 […]
Und auch das Hessengeld – ein Fass ohne Boden – war zwar förderlich für den Wahlkampf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Alle 270 Radzählstellen in Hessen nun im Einsatz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/alle-270-radzaehlstellen-in-hessen-nun-im-einsatz/?d=druckvorschau

In Hessen haben mittlerweile alle 270 geplanten Radzählstellen ihren Betrieb aufgenommen und sammeln fortan landesweit wichtige Daten zur Verbesserung des Radverkehrs. Mit rund zehn neuen Zählstellen pro Woche ging der Bauprozess dabei so schnell wie in keinem anderen Bundesland zuvor.   Die 270 Radzählstellen sind ein wichtiges Instrument, um nützliche Informationen zu der Auslastung von […]
Das technische Kernelement der Zählstellen sind im Boden verbaute Induktionsstreifen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Alle 270 Radzählstellen in Hessen nun im Einsatz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/alle-270-radzaehlstellen-in-hessen-nun-im-einsatz/

In Hessen haben mittlerweile alle 270 geplanten Radzählstellen ihren Betrieb aufgenommen und sammeln fortan landesweit wichtige Daten zur Verbesserung des Radverkehrs. Mit rund zehn neuen Zählstellen pro Woche ging der Bauprozess dabei so schnell wie in keinem anderen Bundesland zuvor.   Die 270 Radzählstellen sind ein wichtiges Instrument, um nützliche Informationen zu der Auslastung von […]
Das technische Kernelement der Zählstellen sind im Boden verbaute Induktionsstreifen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern schnelle Aufklärung zu den Rassismusvorwürfen am Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz in Rotenburg – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-schnelle-aufklaerung-zu-den-rassismusvorwuerfen-am-studienzentrum-der-finanzverwaltung-und-justiz-in-rotenburg/?d=druckvorschau

Miriam Dahlke, Parlamentarische Geschäftsführerin und finanzpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion:  „Es stehen schwerwiegende Vorwürfe im Raum: Auf einer Hochschulparty des Studienzentrums der Finanzverwaltung und Justiz in Rotenburg an der Fulda am 23. Januar 2024 wurden rassistische Parolen gegrölt. In Folge haben sich Studierende an die Schulleitung und Öffentlichkeit gewandt und über die Vorfälle informiert. Der […]
Insbesondere (angehende) Beamtinnen und Beamte müssen jederzeit auf dem Boden unserer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern schnelle Aufklärung zu den Rassismusvorwürfen am Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz in Rotenburg – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-schnelle-aufklaerung-zu-den-rassismusvorwuerfen-am-studienzentrum-der-finanzverwaltung-und-justiz-in-rotenburg/

Miriam Dahlke, Parlamentarische Geschäftsführerin und finanzpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion:  „Es stehen schwerwiegende Vorwürfe im Raum: Auf einer Hochschulparty des Studienzentrums der Finanzverwaltung und Justiz in Rotenburg an der Fulda am 23. Januar 2024 wurden rassistische Parolen gegrölt. In Folge haben sich Studierende an die Schulleitung und Öffentlichkeit gewandt und über die Vorfälle informiert. Der […]
Insbesondere (angehende) Beamtinnen und Beamte müssen jederzeit auf dem Boden unserer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Äußerungen des CDU-Fraktionsvorsitzenden zur designierten niedersächsischen Sozialministerin: Symbol der Erneuerung trifft auf Denken des Mittelalters – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aeusserungen-des-cdu/?d=druckvorschau

Als Zeichen, wie weit der Weg von Teilen der hessischen CDU in die gesellschaftliche Wirklichkeit des 21. Jahrhunderts noch ist, wertet die GRÜNE Landtagsfraktion die Äußerungen des CDU-Fraktionsvorsitzenden, Christean Wagner, zur künftigen niedersächsischen Sozialministerin Aygül Özkan. „Da wollte die CDU ein Symbol der Erneuerung setzen und Christean Wagner reagiert mit dem Denken des Mittelalters. Eine […]
Und das ist auch gut so, solange es sich auf dem Boden des Grundgesetzes bewegt.“