Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Umsteuern bei der Agrarpolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-umsteu/

Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft heute im Plenum zur Situation von Hessens Bauern: „Der größte Hebel für Veränderungen in der Landwirtschaft liegt bei der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). In Zukunft sollte nicht der einfache Flächenbesitz pauschal subventioniert werden, sondern ökologische und soziale Leistungen, die an der Ladenkasse nicht ausreichend honoriert werden. […]
Förderung muss so ausgerichtet werden, dass es rentabel wird, Klima, Biodiversität und Boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Umsteuern bei der Agrarpolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-umsteu/?d=druckvorschau

Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft heute im Plenum zur Situation von Hessens Bauern: „Der größte Hebel für Veränderungen in der Landwirtschaft liegt bei der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). In Zukunft sollte nicht der einfache Flächenbesitz pauschal subventioniert werden, sondern ökologische und soziale Leistungen, die an der Ladenkasse nicht ausreichend honoriert werden. […]
Förderung muss so ausgerichtet werden, dass es rentabel wird, Klima, Biodiversität und Boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geothermie ist selbstverständlicher Bestandteil der Hessischen Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/geothermie-ist-selbstverstaendlicher-bestandteil-der-hessischen-energiewende/

Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie zum FDP Setzpunkt Geothermie im Plenum: „Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind die zentralen Fokuspunkte der Wärmewende. Die Art und Weise, wie wir unsere Gebäude beheizen, müssen wir nicht nur aus Klimaschutzgründen auf andere Füße stellen als Öl und Gas, denn die Probleme, in die die fossile Abhängigkeit […]
und Rechenzentren, Kalte Nahwärmenetze oder die natürliche Wärmequelle aus dem Boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE empfehlen: Nicht gleich in die Luft gehen – bequemer mit der Bahn reisen! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-empfehlen-nic/

„Obwohl die große Anzahl der unsinnigen Flugreisen innerhalb Deutschlands längst sowohl von der Luftverkehrswirtschaft als auch der Politik registriert wurde, gibt es immer noch keine wirksamen Aktivitäten dagegen“, kritisiert der für die Problematik des Flughafens zuständige Abgeordnete Frank Kaufmann. „Ob allerdings eine Postkartenaktion die entsprechende Wirkung zeigen wird, muss man leider mit Skepsis betrachten. Ein Abbau der Subventionen für den Flugverkehr wäre sinnvoller.“
sinnvoller.“ DIE GRÜNEN weisen daraufhin, dass zur Verbesserung der Reisequalität am Boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE empfehlen: Nicht gleich in die Luft gehen – bequemer mit der Bahn reisen! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-empfehlen-nic/?d=druckvorschau

„Obwohl die große Anzahl der unsinnigen Flugreisen innerhalb Deutschlands längst sowohl von der Luftverkehrswirtschaft als auch der Politik registriert wurde, gibt es immer noch keine wirksamen Aktivitäten dagegen“, kritisiert der für die Problematik des Flughafens zuständige Abgeordnete Frank Kaufmann. „Ob allerdings eine Postkartenaktion die entsprechende Wirkung zeigen wird, muss man leider mit Skepsis betrachten. Ein Abbau der Subventionen für den Flugverkehr wäre sinnvoller.“
sinnvoller.“ DIE GRÜNEN weisen daraufhin, dass zur Verbesserung der Reisequalität am Boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Islamistische Radikalisierung konsequent und mit allen rechtsstaatlichen Mitteln bekämpfen – Masterplan gegen religiösen Extremismus auflegen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/islamistische-radikalisierung-konsequent/

„Alle demokratischen Kräfte sind aufgerufen, den Gefahren des religiösen Extremismus gemeinsam zu begegnen. Denn radikaler Salafismus und Islamismus bedroht uns alle, unabhängig von Kultur oder Religion“, erklärt Jürgen Frömmrich, innenpolitischer Sprecher der GRÜNEN.
„Ein wichtiger Ansatzpunkt, um dem Salafismus den Boden zu entziehen, sind die Präventions

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geothermie ist selbstverständlicher Bestandteil der Hessischen Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/geothermie-ist-selbstverstaendlicher-bestandteil-der-hessischen-energiewende/?d=druckvorschau

Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie zum FDP Setzpunkt Geothermie im Plenum: „Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind die zentralen Fokuspunkte der Wärmewende. Die Art und Weise, wie wir unsere Gebäude beheizen, müssen wir nicht nur aus Klimaschutzgründen auf andere Füße stellen als Öl und Gas, denn die Probleme, in die die fossile Abhängigkeit […]
und Rechenzentren, Kalte Nahwärmenetze oder die natürliche Wärmequelle aus dem Boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einsparungen bei Kassler Museumlandschaften: GRÜNE fordern mehr Kostentransparenz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einsparungen-bei-kas/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Kunstministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) dazu auf, endlich für Klarheit bezüglich der ausufernden Kostensituation bei dem Ausbau der Kassler Museumslandschaft zu sorgen. „Wie schon zuletzt bei der verspäteten Eröffnung des Landesmuseums Kassel zeigt sich auch hier, dass das Ministerium beim Großprojekt ‚Museumslandschaft Kassel‘ sehr unkoordiniert vorgeht und dies durch Intransparenz zu verbergen sucht“, kritisiert Martina Feldmayer.
den Ausbau der Kassler Museumslandschaften dabei sind, sich zu einem Fass ohne Boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Islamistische Radikalisierung konsequent und mit allen rechtsstaatlichen Mitteln bekämpfen – Masterplan gegen religiösen Extremismus auflegen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/islamistische-radikalisierung-konsequent/?d=druckvorschau

„Alle demokratischen Kräfte sind aufgerufen, den Gefahren des religiösen Extremismus gemeinsam zu begegnen. Denn radikaler Salafismus und Islamismus bedroht uns alle, unabhängig von Kultur oder Religion“, erklärt Jürgen Frömmrich, innenpolitischer Sprecher der GRÜNEN.
„Ein wichtiger Ansatzpunkt, um dem Salafismus den Boden zu entziehen, sind die Präventions

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einsparungen bei Kassler Museumlandschaften: GRÜNE fordern mehr Kostentransparenz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einsparungen-bei-kas/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Kunstministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) dazu auf, endlich für Klarheit bezüglich der ausufernden Kostensituation bei dem Ausbau der Kassler Museumslandschaft zu sorgen. „Wie schon zuletzt bei der verspäteten Eröffnung des Landesmuseums Kassel zeigt sich auch hier, dass das Ministerium beim Großprojekt ‚Museumslandschaft Kassel‘ sehr unkoordiniert vorgeht und dies durch Intransparenz zu verbergen sucht“, kritisiert Martina Feldmayer.
den Ausbau der Kassler Museumslandschaften dabei sind, sich zu einem Fass ohne Boden