Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Stunde zum Flughafenausbau – Erster Spatenstich auf juristisch keineswegs festem Boden

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-zum/?d=druckvorschau

„Augenzeugen berichten von einem ziemlich merkwürdigen, ja geradezu okkulten Ereignis, welches am letzten Freitag vormittags in der Gemarkung der Stadt Kelsterbach stattgefunden hat: Drei Herren und eine Dame trafen sich zusammen …
Stunde zum Flughafenausbau – Erster Spatenstich auf juristisch keineswegs festem Boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aufklärung und Konsequenzen aus aktuellen Polizeiskandalen in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/aufklaerung-konsequenzen-aktuellen-polizeiskandalen/

Der allergrößte Teil dieser Landesbediensteten steht fest auf dem Boden unserer freiheitlich-demokratischen
Der allergrößte Teil dieser Landesbediensteten steht fest auf dem Boden unserer freiheitlich-demokratischen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aufklärung und Konsequenzen aus aktuellen Polizeiskandalen in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/aufklaerung-konsequenzen-aktuellen-polizeiskandalen/?d=druckvorschau

Der allergrößte Teil dieser Landesbediensteten steht fest auf dem Boden unserer freiheitlich-demokratischen
Der allergrößte Teil dieser Landesbediensteten steht fest auf dem Boden unserer freiheitlich-demokratischen

Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Ökoaktionsplan 2020 – 2025 – Für mehr Gewässer-, Boden

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-oekoak/?d=druckvorschau

Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft, der GRÜNEN Landtagsfraktion  „Die Ökolandbaufläche in Hessen ist zwischen 2014 und 2018 um rund 40 Prozent gestiegen. Hessen ist damit im Ökolandbau ein Spitzenreiter unter den Bundesländern. Dieser Erfolg beruht auf den zielgerichteten Maßnahmen im Rahmen des ersten Ökoaktionsplans. Es ist nur folgerichtig, dass Hessens grüne Umweltministerin Priska Hinz nun […]
Inhalt 07.02.2020 GRÜN SPRICHT: Ökoaktionsplan 2020 – 2025 – Für mehr Gewässer-, Boden

Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Ökoaktionsplan 2020 – 2025 – Für mehr Gewässer-, Boden

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-oekoak/

Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft, der GRÜNEN Landtagsfraktion  „Die Ökolandbaufläche in Hessen ist zwischen 2014 und 2018 um rund 40 Prozent gestiegen. Hessen ist damit im Ökolandbau ein Spitzenreiter unter den Bundesländern. Dieser Erfolg beruht auf den zielgerichteten Maßnahmen im Rahmen des ersten Ökoaktionsplans. Es ist nur folgerichtig, dass Hessens grüne Umweltministerin Priska Hinz nun […]
Inhalt 07.02.2020 GRÜN SPRICHT: Ökoaktionsplan 2020 – 2025 – Für mehr Gewässer-, Boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ökoaktionsplan in Hessen – GRÜNE: Mehr Bio aus der Region ist gut für Verbraucher und Umwelt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/oekoaktionsplan-in-h/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht in dem heute von der hessischen Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (GRÜNE) vorgestellten Ökoaktionsplan für Hessen das Kernstück der hessischen Agrarpolitik für die nächsten Jahre und ein wichtiges Instrument, um die ökologische Landwirtschaft quantitativ zu steigern und vielfältig auszurichten. „Die Stärkung des Ökolandbaus in Hessen haben wir stets gefordert. Umso […]
einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Umwelt, der Artenvielfalt und zum Schutz von Boden