Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neues innovatives Agrarumweltprogramm für mehr Klimaschutz in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/neues-innovatives-agrarumweltprogramm-fuer-mehr-klimaschutz-in-hessen/?d=druckvorschau

Landtagsdebatte zum Setzpunkt der GRÜNEN   Mit dem Hessischen Programm für Agrarumwelt-Landschaftspflegemaßnahmen (HALM) hält Hessen ein breites Förderprogramm für eine nachhaltige und umweltschonende Landwirtschaft bereit. Die extrem große Nachfrage in der Vergangenheit bestätigt uns darin, dass wir mit unserem Angebot auf dem richtigen Weg sind, um – egal ob Bio oder konventionell – alle Landwirt*innen […]
Zudem fördern humusreiche Böden insbesondere die Wasserhaltefähigkeit unserer Böden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neues innovatives Agrarumweltprogramm für mehr Klimaschutz in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/neues-innovatives-agrarumweltprogramm-fuer-mehr-klimaschutz-in-hessen/

Landtagsdebatte zum Setzpunkt der GRÜNEN   Mit dem Hessischen Programm für Agrarumwelt-Landschaftspflegemaßnahmen (HALM) hält Hessen ein breites Förderprogramm für eine nachhaltige und umweltschonende Landwirtschaft bereit. Die extrem große Nachfrage in der Vergangenheit bestätigt uns darin, dass wir mit unserem Angebot auf dem richtigen Weg sind, um – egal ob Bio oder konventionell – alle Landwirt*innen […]
Zudem fördern humusreiche Böden insbesondere die Wasserhaltefähigkeit unserer Böden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Reduktion des Flächenverbrauchs: Mehr Platz für Landschaft, Klimaschutz und regionale Lebensmittel – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/reduktion-flaechenverbrauchs-mehr-platz/

Die GRÜNEN im Landtag teilen das Ziel des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) Hessen und des Hessischen Bauernverbands (HBV), die sich heute zur Verringerung des Flächenverbrauchs in Hessen geäußert haben. „Wir freuen uns, dass wir starke Mitstreiter haben bei unserem großen Ziel, langfristig den Flächenverbrauch auf Netto Null zu bringen. Gleichzeitig ist uns bewusst, […]
Kreislauf von Wasser und Nährstoffen und auch für den Klimaschutz, denn unversiegelte Böden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimaschutzgesetz für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/klimaschutzgesetz-fuer-hessen/

Wir werden – ohne, dass dieser Punkt in unserem Wahlprogramm oder im Koalitionsvertrag festgelegt war – in Hessen ein Klimaschutzgesetz auf den Weg bringen. Das hat Umweltministerin Hinz am 12. November angekündigt. Das ist ein echter Meilenstein. Die hessischen Klimaziele werden gesetzlich festgeschrieben. Mit dem zu novellierenden hessischen Energiezukunftsgesetz und dem neuen Klimaschutzgesetz werden wir […]
Lebensgrundlage, denn wir brauchen klimastabile Wälder, eine artenreiche Natur, gesunde Böden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimaschutzgesetz für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/klimaschutzgesetz-fuer-hessen/?d=druckvorschau

Wir werden – ohne, dass dieser Punkt in unserem Wahlprogramm oder im Koalitionsvertrag festgelegt war – in Hessen ein Klimaschutzgesetz auf den Weg bringen. Das hat Umweltministerin Hinz am 12. November angekündigt. Das ist ein echter Meilenstein. Die hessischen Klimaziele werden gesetzlich festgeschrieben. Mit dem zu novellierenden hessischen Energiezukunftsgesetz und dem neuen Klimaschutzgesetz werden wir […]
Lebensgrundlage, denn wir brauchen klimastabile Wälder, eine artenreiche Natur, gesunde Böden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ökolandbau schützt unser Klima und bietet Landwirt*innen Zukunftsperspektiven – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/oekolandbau-schuetzt-unser-klima-und-bietet-landwirtinnen-zukunftsperspektiven/

Zwischenbilanz Ökoaktionsplan Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft zur Zwischenbilanz Ökoaktionsplan: „Die Zwischenbilanz zum Ökoaktionsplan bestätigt uns auf dem Weg, den Ökolandbau als die nachhaltigste Form der Landwirtschaft, weiter zu stärken. Dass wir zwischen 2020 und 2025 insgesamt 32 Millionen Euro für den Ökoaktionsplan bereitgestellt haben, ist ein Beleg dafür, dass wir langfristig […]
investieren, das Tierwohl stärken und unsere natürlichen Ressourcen wie Wasser, Luft und Böden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag documenta: In der Kunststadt Kassel ist kein Platz für Alt- und Neu-Nazis – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/documenta-kunststadt-kassel-kein-platz/?d=druckvorschau

Als widerlichen Nazi-Jargon bezeichnen die GRÜNEN im Landtag die Einlassung eines AfD-Vertreters im Kasseler Kulturausschuss zu einem documenta-Kunstwerk von Olu Oguibe. Der AfD-Vertreter hatte von „entstellter Kunst“ gesprochen. „Die Nationalsozialisten bezeichneten Kunst, die nicht in ihr nationalsozialistisches Weltbild passten oder von jüdischen Künstlern stammte, als ,entartet‘. Die AfD in Kassel sucht mit ihrer perfiden Begriffswahl offensichtlich die Nähe zu diesem Vokabular“, erklärt Martina Feldmayer, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Hier zeigt sie wieder einmal ihr wahres Gesicht: Sie hetzt und diffamiert gegen alles und jeden, was nicht ins Weltbild passt.“
und jeden, was nicht ins Weltbild passt.“ „Der Kasseler Hochschullehrer Arnold Bode

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sanierungsoffensive Landesstraßenbau: Erhalt vor Neubau ist der richtige Weg für den Landestraßenbau – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sanierungsoffensive-landesstrassenbau-erhalt/?d=druckvorschau

Die GRÜNE Landtagsfraktion begrüßt den eingeschlagenen Weg der Planungssicherheit und des Fokus auf Sanierung beim Landesstraßenbau. „Statt jährlichem Ringen und Zittern gibt es durch die Sanierungsoffensive Planungssicherheit und ein Ende des Straßenzerfalls. Der klare Fokus auf Sanierung ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zu hoher Mobilität und sicherem Fahren, sondern auch zum Erhalt des wertvollen […]
zu hoher Mobilität und sicherem Fahren, sondern auch zum Erhalt des wertvollen Bodens

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sanierungsoffensive Landesstraßenbau: Erhalt vor Neubau ist der richtige Weg für den Landestraßenbau – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sanierungsoffensive-landesstrassenbau-erhalt/

Die GRÜNE Landtagsfraktion begrüßt den eingeschlagenen Weg der Planungssicherheit und des Fokus auf Sanierung beim Landesstraßenbau. „Statt jährlichem Ringen und Zittern gibt es durch die Sanierungsoffensive Planungssicherheit und ein Ende des Straßenzerfalls. Der klare Fokus auf Sanierung ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zu hoher Mobilität und sicherem Fahren, sondern auch zum Erhalt des wertvollen […]
zu hoher Mobilität und sicherem Fahren, sondern auch zum Erhalt des wertvollen Bodens

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag documenta: In der Kunststadt Kassel ist kein Platz für Alt- und Neu-Nazis – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/documenta-kunststadt-kassel-kein-platz/

Als widerlichen Nazi-Jargon bezeichnen die GRÜNEN im Landtag die Einlassung eines AfD-Vertreters im Kasseler Kulturausschuss zu einem documenta-Kunstwerk von Olu Oguibe. Der AfD-Vertreter hatte von „entstellter Kunst“ gesprochen. „Die Nationalsozialisten bezeichneten Kunst, die nicht in ihr nationalsozialistisches Weltbild passten oder von jüdischen Künstlern stammte, als ,entartet‘. Die AfD in Kassel sucht mit ihrer perfiden Begriffswahl offensichtlich die Nähe zu diesem Vokabular“, erklärt Martina Feldmayer, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Hier zeigt sie wieder einmal ihr wahres Gesicht: Sie hetzt und diffamiert gegen alles und jeden, was nicht ins Weltbild passt.“
und jeden, was nicht ins Weltbild passt.“ „Der Kasseler Hochschullehrer Arnold Bode