Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 60 Jahre documenta sind ein großer Erfolg für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/jahre-documenta-sind-grosser-erfolg-fuer/?d=druckvorschau

60 Jahre documenta sind nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kein Grund für das Land sich auszuruhen. Wir wollen zusammen mit der Stadt die documenta zwischen den Ausstellungen sichtbarer machen. Dazu gehört, dass die documenta als herausragende Kulturmarke weiterentwickelt wird. Die Stadt Kassel verfügt über wertvolle und einzigartige Materialien, in denen die Geschichte dieser Weltkunstausstellung festgehalten ist. Es ist überfällig, dieses Gedächtnis der documenta auch zwischen den Weltausstellungen nachhaltig für Wissenschaftler und Kunstbegeisterte aus aller Welt präsentieren zu können.
der documenta an den Mann, der die Ausstellung nach Kassel gebracht hat, Arnold Bode

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 60 Jahre documenta sind ein großer Erfolg für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/jahre-documenta-sind-grosser-erfolg-fuer/

60 Jahre documenta sind nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kein Grund für das Land sich auszuruhen. Wir wollen zusammen mit der Stadt die documenta zwischen den Ausstellungen sichtbarer machen. Dazu gehört, dass die documenta als herausragende Kulturmarke weiterentwickelt wird. Die Stadt Kassel verfügt über wertvolle und einzigartige Materialien, in denen die Geschichte dieser Weltkunstausstellung festgehalten ist. Es ist überfällig, dieses Gedächtnis der documenta auch zwischen den Weltausstellungen nachhaltig für Wissenschaftler und Kunstbegeisterte aus aller Welt präsentieren zu können.
der documenta an den Mann, der die Ausstellung nach Kassel gebracht hat, Arnold Bode

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 60 Jahre documenta: Weiterentwicklung des Archivs zum Geburtstag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/jahre-documenta-weiterentwicklung-archivs/

60 Jahre documenta sind nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kein Grund für das Land sich auszuruhen. „Wir wollen zusammen mit der Stadt die documenta zwischen den Ausstellungen sichtbarer machen. Dazu gehört, dass die documenta als herausragende Kulturmarke weiterentwickelt wird. Unbestritten sei, dass die documenta heute als eine der bedeutendsten internationalen Ausstellungen zur […]
der documenta an den Mann, der die Ausstellung nach Kassel gebracht hat, Arnold Bode

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 60 Jahre documenta: Weiterentwicklung des Archivs zum Geburtstag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/jahre-documenta-weiterentwicklung-archivs/?d=druckvorschau

60 Jahre documenta sind nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kein Grund für das Land sich auszuruhen. „Wir wollen zusammen mit der Stadt die documenta zwischen den Ausstellungen sichtbarer machen. Dazu gehört, dass die documenta als herausragende Kulturmarke weiterentwickelt wird. Unbestritten sei, dass die documenta heute als eine der bedeutendsten internationalen Ausstellungen zur […]
der documenta an den Mann, der die Ausstellung nach Kassel gebracht hat, Arnold Bode

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landwirtschaftsförderung und Umweltschutz zusammendenken – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landwirtschaftsfoerderung-und-umweltschutz-zusammendenken/

Grüner Setzpunkt im Juni Plenum Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft zur zukünftigen Ausrichtung der Landwirtschaftsförderung: „Mit dem Hessischen Programm für Agrarumwelt-Landschaftspflegemaßnahmen (HALM) hält Hessen ein breites Förderprogramm für eine nachhaltige und umweltschonende Landwirtschaft bereit. Die extrem große Nachfrage in der Vergangenheit, bestätigt uns darin, dass wir mit unserem Angebot auf dem richtigen […]
Zudem fördern humusreiche Böden insbesondere die Wasserhaltefähigkeit unserer Böden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landwirtschaftsförderung praxistauglich und an den Herausforderungen des Arten- und Klimaschutzes ausrichten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/landwirtschaftsfoerderung-praxistauglich-und-an-den-herausforderungen-des-arten-und-klimaschutzes-ausrichten/

Mit dem Hessischen Programm für Agrarumwelt-Landschaftspflegemaßnahmen (HALM) hält Hessen ein breites Förderprogramm für eine nachhaltige und umweltschonende Landwirtschaft bereit. Die extrem große Nachfrage in der Vergangenheit, bestätigt uns darin, dass wir mit unserem Angebot auf dem richtigen Weg sind, um alle Landwirt*innen, egal ob bio oder konventionell, dabei zu unterstützen den Herausforderungen des Arten- und Klimaschutzes gerecht zu werden.
Zudem fördern humusreiche Böden insbesondere die Wasserhaltefähigkeit unserer Böden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landwirtschaftsförderung praxistauglich und an den Herausforderungen des Arten- und Klimaschutzes ausrichten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/landwirtschaftsfoerderung-praxistauglich-und-an-den-herausforderungen-des-arten-und-klimaschutzes-ausrichten/?d=druckvorschau

Mit dem Hessischen Programm für Agrarumwelt-Landschaftspflegemaßnahmen (HALM) hält Hessen ein breites Förderprogramm für eine nachhaltige und umweltschonende Landwirtschaft bereit. Die extrem große Nachfrage in der Vergangenheit, bestätigt uns darin, dass wir mit unserem Angebot auf dem richtigen Weg sind, um alle Landwirt*innen, egal ob bio oder konventionell, dabei zu unterstützen den Herausforderungen des Arten- und Klimaschutzes gerecht zu werden.
Zudem fördern humusreiche Böden insbesondere die Wasserhaltefähigkeit unserer Böden