Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fracking-Stopp im Bundesrat ─ GRÜNE fordern Landesregierung auf, Antrag aus NRW zuzustimmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fracking-stopp-im-bu/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die Landesregierung auf, in der  Bundesratssitzung an diesem Freitag, dem 14. Dezember, einem Antrag aus Nordrhein-Westfalen zu einem Verbot der risikoreichen Fracking-Chemikalien zuzustimmen. Fracking ist ein risikoreiches Verfahren zur Gewinnung von Erdgas in unkonventionellen Lagerstätten. Die rot-grüne Landesregierung von NRW setzt sich in ihrem Antrag für ein bundesweites […]
geben bis der Nachweis erfolgt ist, dass das Verfahren zweifelsfrei unschädlich für Boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende – GRÜNE: Interessante Ansätze der Umweltministerin – Landesentwick-lungsplan muss so schnell wie möglich geändert werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiewende-gruene-2/?d=druckvorschau

Nachdem seit dem Regierungswechsel 1999 fast dreizehn Jahre nichts passierte und Hessen in dieser Zeit vom Vorreiter zum Nachzügler bei den erneuerbaren Energien wurde, hat die Umweltministerin heute konkrete Vorschläge auf den Tisch gelegt. Allerdings kommt es am Ende auf die Umsetzung in die Realität an. Wenn Lucia Puttrich nicht das Schicksal ihrer Vorgängerin teilen will, dann muss sie dafür sorgen, dass Landesentwicklungsminister Posch jetzt die Energiewende auch in der Landesplanung Realität werden lässt.
Hessen muss endlich auch bei den erneuerbaren Energien Boden gewinnen, zum Vorteil

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag EBS-Brief an Bouffier zeigt: Kühne-Hörmann muss die Karten offen legen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ebs-brief-an-bouffie/?d=druckvorschau

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag begrüßen die Distanzierung der European Business School (EBS) von den Geschäftspraktiken ihres früheren Chefs Christopher Jahns. Mehrere Presseorgane berichten darüber, dass die aktuell Verantwortlichen der EBS in einem Brief an Ministerpräsident Bouffier (CDU) sich vom ehemaligen Präsidenten Jahns distanzieren. DIE GRÜNEN  nehmen dies aber auch zum Anlass, Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann […]
Fakten offen gelegt worden sind, damit klar wird, ob wir es hier mit einem Fass ohne Boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Das Hessengeld ist unwirksam, ungerecht und unseriös – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/das-hessengeld-ist-unwirksam-ungerecht-und-unserioes/?d=druckvorschau

Zur Pressekonferenz zum Hessengeld Miriam Dahlke, Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Nachdem das Hessengeld im Februar dieses Jahres von Ministerpräsident Rhein vollmundig verkündet wurde, startet heute das Antragsverfahren. Wir GRÜNE haben schon im Frühling die Zinsbremse vorgestellt, die bessere Alternative zum Hessengeld. Für die Realisierung des Traums von den eigenen vier Wänden unterstützt die Zinsbremse, […]
den Einzelnen zwar ein Tropfen auf den heißen Stein, für alle aber ein Fass ohne Boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Das Hessengeld ist unwirksam, ungerecht und unseriös – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/das-hessengeld-ist-unwirksam-ungerecht-und-unserioes/

Zur Pressekonferenz zum Hessengeld Miriam Dahlke, Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Nachdem das Hessengeld im Februar dieses Jahres von Ministerpräsident Rhein vollmundig verkündet wurde, startet heute das Antragsverfahren. Wir GRÜNE haben schon im Frühling die Zinsbremse vorgestellt, die bessere Alternative zum Hessengeld. Für die Realisierung des Traums von den eigenen vier Wänden unterstützt die Zinsbremse, […]
den Einzelnen zwar ein Tropfen auf den heißen Stein, für alle aber ein Fass ohne Boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein halbes Jahr nach dem Anschlag von Hanau – Opferfamilien helfen, Gedenken wachhalten, Konsequenzen ziehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ein-halbes-jahr-nach/?d=druckvorschau

„Der Anschlag von Hanau vom 19. Februar ist eine Zäsur für unser Land. Neun Menschen wurden von einem Rechtsextremisten brutal ermordet. Gökhan Gültekin, Ferhat Unvar, Hamza Kenan Kurtovic, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Kaloyan Velkov, Vili-Viorel Păun, Fatih Saracoglu und Said Hashemi wurden aus dem Leben gerissen. Ihren Familien und Freunden wurde unfassbares Leid zugefügt. Ihnen zu helfen, sie unbürokratisch zu unterstützen und das Gedenken […]
eine zielgerichtete Präventionsarbeit, damit rechtsextremistischen Strukturen der Boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ganz Hessen wird zur Ökomodellregion – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ganz-hessen-wird-zur/

9 weitere Landkreise investieren in nachhaltige Landwirtschaft.   Die GRÜNEN im Hessischen Landtag freuen sich über die Ausweitung der Ökomodellregionen auf ganz Hessen. Damit sind jetzt alle 21 hessischen Landkreise Ökomodellregion und Teil des Ökoaktionplans. „Ein starkes Zeichen für die Entwicklung einer nachhaltigen und innovativen Landwirtschaft in Hessen. Der Ökolandbau ist die schonendste Form der […]
Der Ökolandbau ist die schonendste Form der Landbewirtschaftung für Boden, Wasser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gedenken an den Terroranschlag in Hanau – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gedenken-an-den-terr/?d=druckvorschau

Wir stehen zusammen gegen Rassismus, Hass und Hetze „Die schreckliche Gewalttat in Hanau macht uns sprachlos, unser Entsetzen und unsere Trauer zu beschreiben kann nie hinreichend gelingen. Der Täter hat unermessliches Leid über unzählige Menschen gebracht. Trotzdem suchen wir nach Worten, um den Angehörigen sowie den Freunden der Opfern zu sagen, dass sie nicht alleine […]
Strukturen auch zielgerichtete Präventionsarbeit sein, damit Rechtsextremismus der Boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde der CDU müsste konsequenter Weise lauten: Razzien verraten – Abhörmaßnahmen verpfiffen – dumm gelaufen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-der-2/

„Statt sich über die Maßen zu loben, sollte der Innenminister mal die Frage beantworten, wer eigentliche die geheimen Abhörprotokolle im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen die Hells Angels in die Öffentlichkeit gespielt hat. Immerhin handelt es sich hierbei um Geheimnisverrat, der einen Straftatbestand darstellt. Das muss man sich vorstellen: Das passiert alles im Bereich des Innenministers und ist wirklich kein Grund sich auch noch zu loben.“
Das schlägt dem Fass ja den Boden aus“, so Jürgen Frömmrich.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein halbes Jahr nach dem Anschlag von Hanau – Opferfamilien helfen, Gedenken wachhalten, Konsequenzen ziehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ein-halbes-jahr-nach/

„Der Anschlag von Hanau vom 19. Februar ist eine Zäsur für unser Land. Neun Menschen wurden von einem Rechtsextremisten brutal ermordet. Gökhan Gültekin, Ferhat Unvar, Hamza Kenan Kurtovic, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Kaloyan Velkov, Vili-Viorel Păun, Fatih Saracoglu und Said Hashemi wurden aus dem Leben gerissen. Ihren Familien und Freunden wurde unfassbares Leid zugefügt. Ihnen zu helfen, sie unbürokratisch zu unterstützen und das Gedenken […]
eine zielgerichtete Präventionsarbeit, damit rechtsextremistischen Strukturen der Boden