Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Richtlinie für nachhaltige Städtebauförderung: Städtebau und Klimaschutz gehören zusammen – Land stellt 93 Millionen Euro bereit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/richtlinie-fuer-nachhaltige-staedtebaufoerderung/

Die GRÜNEN im Landtag sind erfreut über den neuen Schwerpunkt Klimaschutz und Klimaanpassung in der neuen Förderrichtlinie für die Städtebauprogramme des Landes Hessen. „Die neue Richtlinie berücksichtigt, dass Stadtentwicklung und die Herausforderungen durch den Klimawandel zusammen gedacht und in Planungen und Entwicklungen gemeinsam betrachtet werden müssen. Dafür sind 93 Millionen Euro bereitgestellt – eine gute […]
brauchen dafür mehr Gründächer, Hinterhofbegrünung, Grünflächen und unversiegelten Boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Salafismus – GRÜNE: Kein Platz für religiöse Extremisten in weltoffenem Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/salafismus-gruene-ke/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betrachtet die wachsende Zahl der Salafisten in Hessen mit Sorge. „Hessen ist ein weltoffenes und tolerantes Land. Da ist für religiöse Extremisten kein Platz“, erklärt der innenpolitische Sprecher der GRÜNEN, Jürgen Frömmrich. „Alle demokratischen Kräfte müssen gemeinsam beraten, wie wir den Salafisten begegnen und wie wir verhindern, dass mehr […]
Anfang nächsten Jahres stattfinden.“ Ein wichtiger Ansatzpunkt, dem Salafismus den Boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende – GRÜNE: Interessante Ansätze der Umweltministerin – Landesentwick-lungsplan muss so schnell wie möglich geändert werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiewende-gruene-2/?d=druckvorschau

Nachdem seit dem Regierungswechsel 1999 fast dreizehn Jahre nichts passierte und Hessen in dieser Zeit vom Vorreiter zum Nachzügler bei den erneuerbaren Energien wurde, hat die Umweltministerin heute konkrete Vorschläge auf den Tisch gelegt. Allerdings kommt es am Ende auf die Umsetzung in die Realität an. Wenn Lucia Puttrich nicht das Schicksal ihrer Vorgängerin teilen will, dann muss sie dafür sorgen, dass Landesentwicklungsminister Posch jetzt die Energiewende auch in der Landesplanung Realität werden lässt.
Hessen muss endlich auch bei den erneuerbaren Energien Boden gewinnen, zum Vorteil

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Laugenversenkung – GRÜNE: Grund- und Trinkwasserschutz hat oberste Priorität – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/laugenversenkung-gru/

Das hessische Umweltministerium hat heute die Fraktionen des Landtages über die Problematik der Laugenversenkung durch das Unternehmen K+S informiert. „Staatssekretärin Beatrix Tappeser hat den Eindruck, im Umweltministerium, würden wichtige Unterlagen zurückgehalten, komplett ausgeräumt“, erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Sigrid Erfurth, „vielmehr hatte K+S gegen eine Herausgabe der Unterlagen nach dem Umweltinformationsgesetz geklagt. Daher musste […]
Nebenbestimmungen der 2011 durch das RP erteilten Erlaubnis zur Versenkung von Lauge in den Boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Laugenversenkung – GRÜNE: Grund- und Trinkwasserschutz hat oberste Priorität – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/laugenversenkung-gru/?d=druckvorschau

Das hessische Umweltministerium hat heute die Fraktionen des Landtages über die Problematik der Laugenversenkung durch das Unternehmen K+S informiert. „Staatssekretärin Beatrix Tappeser hat den Eindruck, im Umweltministerium, würden wichtige Unterlagen zurückgehalten, komplett ausgeräumt“, erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Sigrid Erfurth, „vielmehr hatte K+S gegen eine Herausgabe der Unterlagen nach dem Umweltinformationsgesetz geklagt. Daher musste […]
Nebenbestimmungen der 2011 durch das RP erteilten Erlaubnis zur Versenkung von Lauge in den Boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein halbes Jahr nach dem Anschlag von Hanau – Opferfamilien helfen, Gedenken wachhalten, Konsequenzen ziehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ein-halbes-jahr-nach/?d=druckvorschau

„Der Anschlag von Hanau vom 19. Februar ist eine Zäsur für unser Land. Neun Menschen wurden von einem Rechtsextremisten brutal ermordet. Gökhan Gültekin, Ferhat Unvar, Hamza Kenan Kurtovic, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Kaloyan Velkov, Vili-Viorel Păun, Fatih Saracoglu und Said Hashemi wurden aus dem Leben gerissen. Ihren Familien und Freunden wurde unfassbares Leid zugefügt. Ihnen zu helfen, sie unbürokratisch zu unterstützen und das Gedenken […]
eine zielgerichtete Präventionsarbeit, damit rechtsextremistischen Strukturen der Boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ganz Hessen wird zur Ökomodellregion – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ganz-hessen-wird-zur/

9 weitere Landkreise investieren in nachhaltige Landwirtschaft.   Die GRÜNEN im Hessischen Landtag freuen sich über die Ausweitung der Ökomodellregionen auf ganz Hessen. Damit sind jetzt alle 21 hessischen Landkreise Ökomodellregion und Teil des Ökoaktionplans. „Ein starkes Zeichen für die Entwicklung einer nachhaltigen und innovativen Landwirtschaft in Hessen. Der Ökolandbau ist die schonendste Form der […]
Der Ökolandbau ist die schonendste Form der Landbewirtschaftung für Boden, Wasser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gedenken an den Terroranschlag in Hanau – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gedenken-an-den-terr/?d=druckvorschau

Wir stehen zusammen gegen Rassismus, Hass und Hetze „Die schreckliche Gewalttat in Hanau macht uns sprachlos, unser Entsetzen und unsere Trauer zu beschreiben kann nie hinreichend gelingen. Der Täter hat unermessliches Leid über unzählige Menschen gebracht. Trotzdem suchen wir nach Worten, um den Angehörigen sowie den Freunden der Opfern zu sagen, dass sie nicht alleine […]
Strukturen auch zielgerichtete Präventionsarbeit sein, damit Rechtsextremismus der Boden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Das Hessengeld ist unwirksam, ungerecht und unseriös – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/das-hessengeld-ist-unwirksam-ungerecht-und-unserioes/

Zur Pressekonferenz zum Hessengeld Miriam Dahlke, Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Nachdem das Hessengeld im Februar dieses Jahres von Ministerpräsident Rhein vollmundig verkündet wurde, startet heute das Antragsverfahren. Wir GRÜNE haben schon im Frühling die Zinsbremse vorgestellt, die bessere Alternative zum Hessengeld. Für die Realisierung des Traums von den eigenen vier Wänden unterstützt die Zinsbremse, […]
den Einzelnen zwar ein Tropfen auf den heißen Stein, für alle aber ein Fass ohne Boden