Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Doch noch Hoffnung für den Forst Kasten? – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/demozug-auf-dem-weg-zur-staatskanzlei/

Forst Kasten: Eine grüne Lunge im Südwesten von München Stellungnahme von Verwaltungsrechtsexperten: Abgrabungsgenehmigung im Forst Kasten wäre „voraussichtlich rechtswidrig“ Im März 2021 hat Dr. Roda Verheyen mit KollegInnen das historische Klimaschutz-Urteil beim Bundesverfassungsgericht erreicht. Jetzt kommt die Expertin für Öffentliches Baurecht, Planungs- und Umweltrecht und Landesverfassungsrichterin mit ihrem Team aus der Kanzlei Günther in einer […]
Forst Kasten ist ein Beispiel dafür: Bäume und der Boden, der ein komplexes Ökosystem

Make something week – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/meeres-und-arktisschutz/make-something-week/

„Buy nothing, make something“: Greenpeace zeigt mit der MakeSomethingWeek kreative Konsumalternativen. Statt sich im weihnachtlichen Konsumstress zu verlieren, möchten wir mit der MakeSomethingWeek kreativere und entspanntere Geschenkideen vorstellen. Auch wir hier in München möchten euch für verschiedene DIY/Upcycling-Ideen begeistern. Wir haben für euch mehrere Projekte ausprobiert. Wichtig war uns, nur Ausgangsmaterialien zu verwenden die auch wirklich […]
Schneide in ca. 2cm Höhe vom Boden an jeder Ecke ca 2cm einen Schlitz in den Karton

Garnelenzucht – Trinkwasservergifter – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/meeres-und-arktisschutz/garnelenzucht-trinkwasservergifter/

Garnelenzucht – Trinkwasser-vergifter Garnelenzucht – Trinkwasservergifter Garnelenzucht in Bangladesch Garnelen sind auf den Speisekarten immer mehr in Mode gekommen. Was hier als Gaumenfreude gilt, sorgt in tropischen Ländern für ausgedehnte Umweltzerstörung mit verheerenden Folgen für die örtliche Bevölkerung. In der Region Khulna gibt es mehr Garnelenzuchten als Felder für Reis und Gemüse, welches sich durch […]
als Felder für Reis und Gemüse, welches sich durch den gestiegenen Salzgehalt des Bodens

Meerestiere – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/meerestiere/

Allgemeines Titel der Stunde: „Bewusstsein für Meeresverschmutzung schaffen, durch Collagieren mit Plastikmüll“ Nachhaltigkeitsziel: 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion Unterziel: 12.5 Bis 2030 das Abfallaufkommen durch Vermeidung, Verminderung, Wiederverwertung und Wiederverwendung deutlich verringern Kurzbeschreibung: Die Schülerinnen und Schüler sammeln und verarbeiten Müllmaterialien zu Materialcollagen (Upcycling) vor dem Hintergrund der Problematik der Vermüllung der Meere und der Bedrohung der dort lebenden […]
Mikroplastik Die Mikroplastikbelastung in den Böden ist noch höher als in den Meeren

Ökologische Waldnutzung – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/wald/oekologische-waldnutzung/

Naturnahe Waldbewirtschaftung Gartenmöbel Papier Naturnahe Waldbewirtschaftung Viele Wälder weltweit werden übernutzt, aber auch in Deutschland ist die Waldwirtschaft nicht überall an ökologischen Kriterien orientiert. Häufig sind die Baumarten nicht naturnah verteilt. So wurden oft Baumarten nicht standortgerecht gepflanzt, wie z.B. Fichten im Tiefland. Auch in Bayern dominieren die Nadelbäume mit 75 % Anteil am Baumbestand, […]
Biotopbäume keine quantifzierbare Vorgabe Kronenverwertung nur auf nährstoffreichen Böden

Urwaldzerstörung – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/wald/urwaldzerstoerung/

Sieben große, zusammenhängende Urwaldgebiete sind die letzten Schatzkammern der Artenvielfalt. Millionen Tier- und Pflanzenarten sind in den fantastischen Sieben zu Hause. Aber auch für unzählige Ureinwohner sind diese Wälder noch heute Heimat und Lebensraum. Doch die Wälder sind bedroht. So unterschiedlich ihre Vegetation und Artenvielfalt auch ist, so verschieden sind die Ursachen ihrer Zerstörung. Jedes Jahr schwinden […]
Bedeutung für das Klima In Vegetation und Böden des Amazonas-Regenwaldes sind schätzungsweise