Wälder retten per Smartphone – giz.de
https://www.giz.de/de/ueber_die_giz/digitaler-klimaschutz.htmlDie GIZ schützt mit digitalen Technologien das Klima.
im Land: Sie säubern das Wasser, speichern große Mengen an CO2 und erhalten den Boden
Die GIZ schützt mit digitalen Technologien das Klima.
im Land: Sie säubern das Wasser, speichern große Mengen an CO2 und erhalten den Boden
Die GIZ schützt mit digitalen Technologien das Klima.
im Land: Sie säubern das Wasser, speichern große Mengen an CO2 und erhalten den Boden
Die GIZ schützt mit digitalen Technologien das Klima.
im Land: Sie säubern das Wasser, speichern große Mengen an CO2 und erhalten den Boden
Die GIZ schützt mit digitalen Technologien das Klima.
im Land: Sie säubern das Wasser, speichern große Mengen an CO2 und erhalten den Boden
stoppen: Gut für die Ernte und das Klima Weltweit geht immer mehr fruchtbarer Boden
Das Projekt verbessert in Kasachstan und Usbekistan die grenzüberschreitende, ökologisch nachhaltige und wirtschaftliche Entwicklung der Aralsee-Region.
Bewässerungslandwirtschaft, obwohl sich die Bedingungen dafür durch die Übernutzung von Boden
Das Vorhaben wertet die Lebensgrundlagen von 500 Kokosbäuerinnen und -bauern auf den Philippinen durch verbesserte Anbautechniken, Marktzugang und gemeinschaftliches Management auf.
Rund 20 Prozent der Kokospalmen auf 3,5 Millionen Hektar sind alt, und der Boden
Das Projekt verbessert in Burkina Faso den Zugang zu Trinkwasser, Sanitärversorgung und Hygiene besonders für Binnenvertriebene, arme Haushalte, Frauen und Mädchen.
Obwohl Überschwemmungen häufiger auftreten, kommt weniger Wasser in Boden und Grundwasser
Das Vorhaben verbessert über Dialoge, Beratungen und Trainingsmaßnahmen die Umweltpolitik in China und steigert die Ressourceneffizienz.
Damit soll die Verschmutzung von Boden, Luft und Wasser kontrolliert und vermieden
Die mobile und semimobile Bevölkerung in der Afar-Region hat mehr Zugang zu Wasser, Land und Weideflächen, bewirtschaftet diese intensiver und ist widerstandsfähiger gegenüber Dürren.
wird mit allen Benutzern und Behörden geplant, um einen zuverlässigen Zugriff auf Boden