Katastrophenvorsorge zur Ernährungssicherung im Tschad | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/katastrophenvorsorge-zur-ernaehrungssicherung-im-tschad
Technische Anpassungsmaßnahmen: Um dem Verlust von Ackerfläche und der Degradierung des Bodens
Technische Anpassungsmaßnahmen: Um dem Verlust von Ackerfläche und der Degradierung des Bodens
steigt der Meeresspiegel in Folge der Klimaerwärmung, was dazu führt, dass die Böden
Die GIZ fördert Start-ups in Lateinamerika und Westafrika, die neue Lösungen für den Klimaschutz entwickeln.
Stickstoffdüngern im Abwasser der Landwirtschaft können zu Emissionen und sauren Böden
Ernährungswirtschaft Ernährung sichern, Widerstandsfähigkeit gegenüber Hungerkrisen stärken Böden
Das Vorhaben unterstützt klimapolitische Dialogprozesse und berät zur Stärkung klimapolitischer Kompetenzen und Leistungsfähigkeit in Südost-, und Osteuropas, dem Südkaukasus und Zentralasien.
In Russland birgt das Auftauen des Bodens an der südlichen Permafrostgrenze zusätzliche
Die Gesellschaft Äthiopiens ist stark durch Landwirtschaft geprägt. Durch den Einsatz von moderner Technik lassen sich die Erträge deutlich erhöhen.
Nachfrage, vor allem nach Reihenaussaat, Kalkausbringung (in Gebieten mit sauren Böden
Das Projekt verbessert die Verwaltung, die Nutzung sowie das Management der natürlichen Ressourcen in den Gebieten Comoé und Taï in Côte d’Ivoire.
führt ein Agroforstsystem ein, um ausgelaugte Böden zu regenerieren, ihre landwirtschaftliche
Das Vorhaben fördert Frauen auf dem Land, Rechte einzufordern, ihren Ressourcenzugang zu verbessern und ihre Repräsentation bei Entscheidungen auszubauen.
und nationalen Partnern, um Frauen auf dem Land, die besonders von degradierten Böden
Negative Auswirkungen von Landwirtschaft wie Verschlechterung von Böden (Degradierung
angepasste, verbesserte Anbau- und Bewässerungsmaßnahmen unter gleichzeitigem Schutz der Böden