Dein Suchergebnis zum Thema: boden

„Das Recht auf Nahrung ist das weltweit am meisten verletzte Menschenrecht“ | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/storys/das-recht-auf-nahrung-ist-das-weltweit-am-meisten-verletzte-menschenrecht

Ralf Sanftenberg leitet die Abteilung für Ländliche Entwicklung und Agrarwirtschaft der GIZ. Hier erklärt er, warum er beim nachhaltigen Entwicklungsziel „Kein Hunger“ trotz der schwierigen Lage zuversichtlich bleibt.
Dazu gehören der Schutz natürlicher Ressourcen wie Wasser, der Erhalt von Böden und