Regionale Zusammenarbeit – giz.de https://www.giz.de/de/weltweit/10107.html
Ernährung sichern, Widerstandsfähigkeit gegenüber Hungerkrisen stärken Böden
Ernährung sichern, Widerstandsfähigkeit gegenüber Hungerkrisen stärken Böden
Start-ups bringen neue Ideen in den globalen Klimaschutz. Die GIZ fördert 180 junge Unternehmen, die Treibhausgasemissionen einsparen.
Stickstoffdüngern im Abwasser der Landwirtschaft können zu Emissionen und sauren Böden
Die GIZ fördert im Irak Wirtschaft und Beschäftigung, Wiederaufbau, Frieden, gute Regierungsförderung und Maßnahmen zur Klimaanpassung.
Hitze, Wassermangel und ausgetrocknete Böden wirken sich auf die Landwirtschaft aus
Das Projekt hilft den Menschen in der Afar-Region, sich mit der Pflanzung von Baum- und Strauchsetzlingen vertraut zu machen.
mesfin.berhanu@giz.de Weitere Informationen ×schließen Weitere Informationen Böden
Start-ups bringen neue Ideen in den globalen Klimaschutz. Die GIZ fördert 180 junge Unternehmen, die Treibhausgasemissionen einsparen.
Stickstoffdüngern im Abwasser der Landwirtschaft können zu Emissionen und sauren Böden
Die GIZ fördert im Irak Wirtschaft und Beschäftigung, Wiederaufbau, Frieden, gute Regierungsförderung und Maßnahmen zur Klimaanpassung.
Hitze, Wassermangel und ausgetrocknete Böden wirken sich auf die Landwirtschaft aus
Der Erhalt der Biodiversität ist existenziell für Mensch, Tier und Umwelt. Dafür arbeitet die GIZ weltweit.
die den Menschen wichtige Ökosystemleistungen liefern – dazu zählen fruchtbare Böden
Die GIZ setzt sich in Burkina Faso für den Schutz natürlicher Lebensgrundlagen ein, fördert nachhaltige Landwirtschaft, Frieden und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Agrarpolitik stärken – nachhaltige Agrarsysteme fördern Produktivität von Böden
Das Vorhaben fördert die Anpassung an den Klimawandel und den Klimaschutz in der Tierhaltung
Aufgrund der Verschlechterung der Böden und wegen Wasserknappheit können die Tiere
Umweltverschmutzung durch Eintrag giftiger Substanzen und Nährstoffe in Gewässer und Böden