Nachhaltige Landwirtschaft | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/nachhaltige-landwirtschaft-0
BMZ: Hier werden Fachbeiträge und Stellungnahmen für eine Vielzahl von Themen (Boden
BMZ: Hier werden Fachbeiträge und Stellungnahmen für eine Vielzahl von Themen (Boden
Neue Gesetzesinitiativen bereiten den Boden dafür, dass die Privatwirtschaft wettbewerbsfähiger
Dies führt zu erheblichen Umweltrisiken für Wasser, Boden und Luft und verunstaltet
Zusammen mit dem Umweltministerium von Ecuador unterstützt das Vorhaben die nachhaltige Entwicklung des Nationalparks Yasuní. Ziele sind die Erhaltung der ökologischen und kulturellen Integrität und die Verbesserung der Lebensqualität für die Bewohner.
Dies hat zur Folge, dass zum Teil Wasser und Boden durch giftige Rückstände aus der
Das Vorhaben unterstützt dabei, dass klimafreundliche, energieeffiziente und wasserschonende Innovationen in der Lebensmittelproduktion genutzt werden.
Das hat Folgen für Umwelt, Ökosysteme, Boden und Artenvielfalt sowie für die Ernährungssicherung
Zur Erreichung der EU-Standards professionalisiert Albanien seine Abfallwirtschaft, um sie umweltfreundlicher, effizienter und wirtschaftlicher zu machen.
Deponiegase und Sickerwasser verschmutzen sowohl das Wasser als auch den Boden und
Das Vorhaben unterstützt die Verbesserung der Lebensgrundlagen und Ernährungssicherung der ländlichen Bevölkerung in Kambodscha durch landwirtschaftliche Inwertsetzung und Kultivierung des Landes.
Durch die Vorbereitung der Fläche und entsprechende Maßnahmen wird der Boden so bearbeitet
Die GIZ stärkt die Widerstandsfähigkeit der ländlichen Bevölkerung im Südosten Haitis gegen wiederkehrende Trockenperioden und saisonalen Wassermangel.
und gartenbauliche Nutzung, beispielsweise der Anbau von Hackfrüchten, setzt den Boden
Das Vorhaben fördert ein umweltgerechtes Wasser- und Bodenmanagement zur Ernährungssicherung und unterstützt den kommunalen Katastrophenschutz in Burundi.
Die arme ländliche Bevölkerung ist besser in der Lage, durch die boden– und wasserkonservierenden
Die GIZ hat 2023 fast einer Dreiviertelmillion Landwirt*innen in Afrika das nötige Wissen vermittelt.
geholfen, uns besser gegen die Auswirkungen des Klimawandels zu wappnen.“ Gesunder Boden