Bodenfeuchte Monatsbericht https://www.gd.nrw.de/bo_bb_bodenfeuchtemessdaten_monatsbericht_aufruf.php?station=D1025C&jahr=2025&monat=02
von – bis [cm] Bodenart pF-Wert aktuell gespeichertes Wasser im Boden
von – bis [cm] Bodenart pF-Wert aktuell gespeichertes Wasser im Boden
von – bis [cm] Bodenart pF-Wert aktuell gespeichertes Wasser im Boden
Pressemitteilung vom 30.10.2019: Fossile Seekuh-Knochen in Ratingen entdeckt.
Bücher & Schriften Beraten & Informieren Kartieren, Bohren, Messen Analytik – Boden
Die Bruchhauser Steine: einzigartige Naturerscheinung der Erdgeschichte und als erstes Nationales Naturmonument in NRW seit 2017 unter Schutz.
Bücher & Schriften Beraten & Informieren Kartieren, Bohren, Messen Analytik – Boden
Die energetischen Rohstoffe Nordrhein-Westfalens liefern nach wie vor Strom und Wärme. Welche geologischen Aspekte sind für ihre Gewinnung, beim Nachbergbau und beim Ressourcenschutz zu berücksichtigen?
Bücher & Schriften Beraten & Informieren Kartieren, Bohren, Messen Analytik – Boden
von – bis [cm] Bodenart pF-Wert aktuell gespeichertes Wasser im Boden
von – bis [cm] Bodenart pF-Wert aktuell gespeichertes Wasser im Boden
Die großen Naturräume von Nordrhein-Westfalen mit ihrer spannenden Geologie kennenlernen.
Bücher & Schriften Beraten & Informieren Kartieren, Bohren, Messen Analytik – Boden
Um die Wärme unter unseren Füßen nutzen zu können, benötigt es geowissenschaftlichen Sachverstand und Daten zum tiefen Untergrund. Der GD NRW erhebt diese Informationen, um eine Basis für zukunftsweisende Geothermievorhaben bereitzustellen.
Bücher & Schriften Beraten & Informieren Kartieren, Bohren, Messen Analytik – Boden
von – bis [cm] Bodenart pF-Wert aktuell gespeichertes Wasser im Boden