Tierwelt Archive – Faszination Regenwald https://www.faszination-regenwald.de/category/tierwelt/
Die Tierwelt der tropischen Regenwälder
Obwohl sie sich auch auf dem Boden fortbewegen können, verbringen sie ihre Zeit lieber
Die Tierwelt der tropischen Regenwälder
Obwohl sie sich auch auf dem Boden fortbewegen können, verbringen sie ihre Zeit lieber
Ihre Trägheit ist eines der Naturwunder. Faultiere werden den Nebengelenktieren zugeordnet. In ihrem Fell beherbergen sie Algen und Falter.
Die meisten dieser Arten waren groß bis sehr groß und lebten wohl vornehmlich am Boden
Lianen sind verholzte Kletterpflanzen, die nur in tropischen Regenwäldern vorkommen. Auf ihrem Weg zum Licht können sie 300 Meter lang werden.
die, ähnlich wie Bäume und im Gegensatz zu Epiphyten, ihr ganzes Leben lang im Boden
Das Ökosystem tropischer Regenwald
Nährstoffkreislauf in tropischen Regenwäldern ist eng verknüpft mit der Arbeit von Pilzen im Boden
Blattschneiderameisen zerschneiden Blätter und kultivieren damit Pilze. Der gut organisierte Ameisenstaat gleicht einem Superorganismus.
Paarung landen die befruchteten Weibchen – jedes eine potenzielle Königin – auf dem Boden
Bromelien leben als Aufsitzerpflanzen im hellen Kronendach des Regenwalds. Mit ihren zu Mikroteichen geformten Blättern sammeln sie Wasser.
Weil sie nicht im Boden wurzeln können, formen deren Blätter einen Trichter (Mikroteiche
Im Regenwald-Blog von Faszination Regenwald informiere ich über Aktuelles aus den tropischen Regenwäldern.
die für Pflanzen lebenswichtigen Nährstoffe Stickstoff und Phosphor nicht aus dem Boden
Sie ist in den tropischen Regenwäldern von Französisch-Guayana zuhause – die wahrhaft riesige Vogelspinne Theraphosa blondi.
Luftfeuchtigkeit von annähernd 100 Prozent bilden den idealen Lebensraum der in Höhlen im Boden
Regenwaldzerstörung ist doppelt schlecht für das Klima. Im Kampf gegen den Klimawandel sind Regenwälder die kühlende Klimaanlage der Erde.
Der Stickstoff wird im Boden zu Lachgas umgewandelt, das in die Atmosphäre freigesetzt
Epiphyten sind Aufsitzerpflanzen, die auf anderen Pflanzen wachsen. Sie leben verborgen in den lichterfüllten Baumkronen der Urwaldriesen.
Vom Boden aus lässt sich das Kronendach nur schwer beobachten.